Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Formen des Zusammenlebens
AES 10
Nanu, wer lebt denn hier?
Wer mit wem zusammen lebt, hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher haben oft mehrere Generationen in einem Haus gewohnt. Eine Zeit lang waren dann Kleinfamilien die typische Form des Zusammenlebens. Heutzutage gibt es viele Patchworkfamilien und eine große Anzahl an verschiedenen, teils auch sehr kreativen, Formen des Zusammenlebens.
1
Finde unter dem Link die Definitionen der verschiedenen Formen des Zusammenlebens heraus und schreibe sie knapp auf.
Kernfamilie
Ein-Eltern-Familie
Großfamilie
Patchwork-Familie
Regenbogenfamilie
Pflegefamilie
Herkunftsfamilie
Wahlfamilie
Single
Partnerschaft
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/formen-des-zusammenlebens
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/formen-des-zusammenlebens


