• Freiheit früher und heute
  • MNWeG
  • 24.01.2024
  • Ethik
  • E (Expertenstandard)
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Frei­heit

Frei­heit ist, die Wahl zu haben, also sich ent­schei­den zu kön­nen.

1
Lies den Ar­ti­kel im Kin­der­le­xi­kon. Schrei­be Punk­te auf, die unter Frei­heit zu ver­ste­hen sind.
2
Be­schrei­be die Rolle, die der Staat dabei spielt.
Frei­heit

Frei­heit ist, wenn man sich selbst ge­hört und über sich selbst ent­schei­den kann.

3
Frei zu sein ist keine Selbst­ver­ständ­lich­keit: nicht alle Men­schen waren oder sind frei. Schrei­be in die Ta­bel­le, wel­che Men­schen frü­her und heute un­frei waren oder sind.

unfreie Menschen früher

unfreie Menschen heute

x