Eine Freundschaft ist eine besondere Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen innerhalb einer Gemeinschaft. Sie beruht auf gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen.
hinter dem Rücken
weiter erzählen
Lügen
Ehrlichkeit
Neid
Egoismus
Spaß, Lachen
Probleme teilen
kümmern
wohlfühlen
hängen lassen
Vertrauen
füreinander Dasein
zuhören
Seelenverwandtschaft
Zuverlässigkeit
keine Peinlichkeiten
Gleichberechtigung
Rezept für eine gute Freundschaft
Meine Freundin und ich machen oft Vertrauensteste. Wir klauen Kaugummis im Edeka und verraten es niemandem. Ich fühle mich dabei nicht gut, weil ich weiß, dass es nicht richtig ist. Sie behauptet aber, es stärkt unsere Freundschaft.
Meine beste Freundin erzählt meine Geheimnisse oft ihrer anderen besten Freundin. Sie vertrauen sich eben auch.
Meine beste Freundin ist ein Mädchen. Es ist mir egal, dass sie ein anderes Geschlecht hat. Bei Freundschaft geht es mir vielmehr um Vertrauen und dass wir gemeinsame Interessen haben.
Auch wenn man beste Freunde ist, sollte man sich nach einem Streit entschuldigen. Das ist eine Sache von Respekt und Wertschätzung.
Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, reden wir darüber und finden eine Lösung, die uns beide zufrieden macht. Eine Freundschaft besteht immer aus Kompromissen.
In der Schule schreibe ich oft von meinem besten Freund ab. Das ist in Ordnung, weil er mich nicht verrät.
Die Familie meiner Freundin hat nicht so viel Geld. Ich gebe ihr daher jeden Tag was von meinem Pausenbrot ab. Auch wenn sie mir das nicht zurückgeben kann, ist mir das wichtig.
Wenn wir uns streiten, geht es manchmal ganz schön zur Sache. Dabei schlagen wir uns manchmal auch. Das gehört eben dazu und ist ja nicht ernst gemeint. Eine Freundschaft muss sowas aushalten können.
Ich finde es in Ordnung, sich mit einem Freund auch mal zu streiten. Wir sind nicht immer der gleichen Meinung und nicht immer gleich gut drauf. Nach ein paar Tagen geht es wieder, weil das unsere Freundschaft aushält.
Häufig gibt es in Freundschaften einen, der den Ton angibt und bestimmt was gemacht wird. Das ist wichtig, weil man sich sonst immer streiten würde.
Wenn ich mal weinen muss oder Streit habe, steht mein Freund mir immer zur Seite. Er fragt erst danach, was der Grund dafür war.
Es ist mir einfach nicht wichtig, Freunde zu haben. Ich habe meinen Hund und kann auch ganz gut mit mir selbst diskutieren.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: