• Funktionen M 7 (C)
  • MNWeG
  • 22.12.2022
  • Mathematik
  • Funktionen
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
A) Lies aus dem Ko­or­di­na­ten­sys­tem die ein­ge­tra­ge­nen Punk­te A, B und C ab und trage sie hier ein.

A (____|____) B (_____|______) C (______|______)

B) Trage die Punk­te D (1|7), E (7|1) und F (5|2) in das Ko­or­di­na­ten­sys­tem ein.
6 / 6
1
Er­klä­re an­hand des Bei­spiels, was man unter einer Zu­ord­nung ver­steht.
2 / 2
Lösung1
Er­klä­re an­hand des Bei­spiels, was man unter einer Zu­ord­nung ver­steht.
Man spricht von einer Zu­ord­nung, wenn zwei ver­schie­de­ne Grö­ßen zu­ein­an­der in Be­zie­hung ge­setzt wer­den, also zu­ge­ord­net wer­den. In die­sem Bei­spiel wer­den den Mo­na­ten die je­wei­li­ge Durch­schnitts­tem­pe­ra­tur zu­ge­ord­net.

Monat

Temperatur

Januar

7 °C

März

13°C

August

28°C

1
2
Kreu­ze an, ob die fol­gen­den Zu­ord­nun­gen pro­por­tio­nal oder um­ge­kehrt pro­por­tio­nal (an­ti­pro­por­tio­nal) sind.
5 / 5

Beispiel

Proportional

Umgekehrt proportional

Ein Wasserbecken wird durch 15 gleich große Rohre befüllt. Wie lange dauert das Befüllen, wenn nur 5 Rohre in Betrieb sind?



Aus einem Wasserhahn laufen in 2 h 40 L Wasser aus. In 6 h laufen schon 120 L Wasser aus.



Ein Maurer benötigt für eine Mauer 9 Tage. Wenn ihm noch zwei Kollegen zur Seite stehen, ist die Mauer schon in 3 Tagen fertig.



Je größer die zu streichende Fläche ist, desto mehr Farbe braucht man.



7 Ziegen fressen 10 kg Futter pro Tag. 14 Ziegen fressen 20 kg Futter pro Tag.



3
Er­stel­le ein voll­stän­di­ges Ko­or­di­na­ten­sys­tem auf einem extra Blatt. Trage die Daten aus der Wert­e­ta­bel­le ein und ver­bin­de die Punk­te mit­ein­an­der.
Achte auf eine sau­be­re Dar­stel­lung.

Um wel­che Art der Zu­ord­nung han­delt es sich?
7 / 7
Lösung3
Es han­delt sich um eine pro­por­tio­na­le Zu­ord­nung.

Pferdefutter













Anzahl der Pferde

1

2

3

4

5

6

Karotten pro Tag

4

8

12

16

20

24

4
Lies aus der Gra­fik die ge­such­ten Werte ab, um die fol­gen­den Fra­gen zu be­ant­wor­ten.
4 / 4

1) Wie viel kos­ten 3 Bre­zeln?

2) Wie viel kos­ten 7 Bre­zeln?

3) Wie viele Bre­zeln kannst du kau­fen, wenn du 3,80 € im Geld­beu­tel hast? St.

4) Wie viel Geld hast du dann noch übrig?

5
Löse die Auf­ga­ben mit Hilfe des Drei­sat­zes auf einem extra Blatt. Achte dabei auf die kor­rek­te Schreib­wei­se eines Drei­sat­zes.

a) Ein Büro wird von einem Putz­trupp mit 24 Rei­ni­gungs­kräf­ten in 6 Stun­den ge­rei­nigt. Wie lange be­trägt die Rei­ni­gungs­zeit, wenn 2 Rei­ni­gungs­kräf­te krank und 4 Rei­ni­gungs­kräf­te auf Ur­laub sind?

b) Um die Hof­ein­fahrt zu schot­tern, brau­chen 5 Bag­ger 12 Tage. In wel­cher Zeit wür­den 12 Bag­ger diese Hof­ein­fahrt schot­tern?

c) Vier Mit­ar­bei­ter eines Au­to­hau­ses brau­chen für die In­ven­tur des Er­satz­teil­la­gers ins­ge­samt 6 Stun­den. Wie lange brau­chen 3 La­ger­ar­bei­ter für die­sel­be Leis­tung ?

d) Im Bau­markt kos­ten 40 – Stahl­stif­te 0,68€. Wie viel € wür­den 250 Stahl­stif­te glei­chen Typs kos­ten?
6 / 6
Lösung5
a) Die ver­blie­be­nen 18 Rei­ni­gungs­kräf­te brau­chen 8 Stun­den.
b) 12 Bag­ger wür­den 5 Tage brau­chen.
c) 3 La­ger­ar­bei­ten brau­chen 8 Stun­den.
d) 250 Stahl­stif­te wür­den 4,25 € kos­ten.
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
/ 30
x