Mit der Funktionsgleichung können viele Punkte der Funktion berechnet werden. Diese berechneten Punkte werden in einer Wertetabelle vermerkt. Diese Punkte wiederum können in einem Koordinatensystem eingezeichnet werden und zeigen dann die Funktion als Graph. Um eine Funktion zu zeichnen, reichen schon zwei Punkte aus. Wie das geht, erfährst du jetzt:
1. Gegeben ist die Funktion f mit y = 0,5x
2. Zuerst wird die Wertetabelle ausgefüllt.
3. Anhand der Wertetabelle wird der Punkt x=0 und ein
beliebiger weiterer Punkt ausgewählt.
Beachte: P (x|y)
4. Beide Punkte werden dann in das
Koordinatensystem eingezeichnet.
5. Nun werden die beiden Punkte mit einem Lineal
verbunden.
6. Fertig - die Funktion wurde anhand der
Wertetabelle gezeichnet.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: