Das Futur beschreibt, was in der Zukunft geschieht. Im Alltag wird es auch verwendet, um eine Vermutung oder Prognose auszudrücken. Gebildet wird das Futur mit dem Hilfsverb werden und dem Verb im Infinitiv (Grundform). Das Hilfsverb wird konjugiert.
1. Ich werde dich nächste Woche anrufen (anrufen).
2. Wir werden uns dann in den Ferien verabreden (verabreden).
3. Meine Mutter wird mit uns in den Zoo fahren (fahren).
4. Dort werden wir die kleinen Bären sehen (sehen).
5. Du wirst bestimmt von dem Ausflug begeistert sein (sein).
Futur einsetzen 1
Präsens in Futur umwandeln
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: