- Nenne die Gemeinsamkeiten, die beide Texte haben.
- Nenne die Unterschiede der beiden Texte.
- Begründe nun, bei welchem Text es sich um ein Gedicht handelt und bei welchem nicht.


1. Die Schildkröte
Schildkröten sind faszinierende Tiere,
sie leben seit Urzeiten auf unserer Erde.
Es sind Reptilien
und sie leben im Wasser und auf Land.
Ihre Besonderheit ist ein Panzer,
der sie vor Gefahren schützt.
Darin können sie sich verkriechen
und sich vor Feinden verstecken.
Sie können bis zu 100 Jahre alt werden
und bewegen sich nur sehr langsam.
Ihre Eier legen sie im Sand ab
und die Sonne brütet sie aus.
2. Die Schildkröte
Schildkröten sind besond‘re Tiere,
strecken von sich alle viere.
Sie sind schnell weg bei viel Gefahr,
so krümmt ihnen niemand ein Haar.
Lange leben sie schon auf der Erde
und damit sie glücklich werde,
frisst sie Pflanzen oder Tiere,
davon am liebsten ganz schön viele.
Sie werden wie ein Baum so alt,
legen ihre Eier aber nicht im Wald.
Der Sand ist ihre Kinderstube,
hier schlüpft ein Mädel oder Bube.
1. Gemeinsamkeiten:
2. Unterschiede:
BEGRÜNDUNG:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gedicht-oder-nicht-aq39epb5


