• Gedichte weiterschreiben
  • MNWeG
  • 27.03.2025
  • Deutsch
  • Textsorten (Lyrik)
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ge­dich­te wei­ter­schrei­ben

Bevor du ein Ge­dicht wei­ter­schrei­ben kannst, musst du auf fol­gen­de Dinge im Ge­dicht ach­ten:



1. Wel­ches Reim­sche­ma wird ver­wen­det?

2. Wel­ches Thema wird im Ge­dicht be­han­delt?

3. Wel­che Stim­mung herrscht im Ge­dicht vor?



Diese drei The­men schau­en wir uns nun noch­mals etwas ge­nau­er an!

Das Reim­sche­ma be­stim­men

Das Reim­sche­ma bei­be­hal­ten

Schreibst du ein Ge­dicht wei­ter, soll­test du wis­sen, wel­ches Reim­sche­ma bis­her ver­wen­det wurde und das Ge­dicht mit dem glei­chen Reim­sche­ma wei­ter­füh­ren.

Im vor­he­ri­gen Paket hast du die drei wich­tigs­ten Reim­sche­ma­ta ken­nen­ge­lernt. Hier fin­dest du noch­mals eine kurze Über­sicht:

Kreuz­reim



ABAB

Um­ar­men­der Reim



ABBA

Paar­reim



AABB

Das Thema er­ken­nen

Das Thema er­ken­nen

Um ein Ge­dicht wei­ter­schrei­ben zu kön­nen, musst du wis­sen, um wel­ches Thema es im Ge­dicht geht. Nur dann macht das Ge­schrie­be­ne Sinn.



Geht es bei­spiels­wei­se um einen schö­nen Tag im Schwimm­bad, macht es wenig Sinn, über einen Streit mit dei­ner/m Freund/in wei­ter­zu­schrei­ben.

Die Stim­mung er­ken­nen

Die Stim­mung ist wich­tig!

Neben dem Reim­sche­ma und dem Thema soll­test du auch die Stim­mung im Ge­dicht fort­füh­ren.



Ist die Stim­mung fröh­lich, soll­te fröh­lich wei­ter­ge­schrie­ben wer­den. Ver­än­dert sich die Stim­mung im Ge­dicht, be­hältst du diese Ver­än­de­rung bei.

Bei­spiel

Kreuzreim

Ein Tag am See



Am See, da glit­zert hell das Licht

Die Wel­len tan­zen sanft und klein.

Ein Vogel ist schon gleich in Sicht,

Der Tag ver­spricht, ein Traum zu sein.



Die Sonne lacht vom Him­mel weit,

Ein Boot treibt leise auf dem Was­ser.

Die Luft ist frisch, das Herz wird breit,

Die Sor­gen schwin­den, wer­den blas­ser.



Hoch steht die Sonne, die mich blen­det,

Das kit­zelt auf der Nase fein.

Ich wün­sche, dass der Tag nie endet,

Es soll für immer Som­mer sein.

Thema



Die un­ter­stri­che­nen Wör­ter deu­ten auf das Thema hin.

Stim­mung



Die grün mar­kier­ten Wör­ter drü­cken eine fröh­li­che, glück­li­che, hei­te­re und ent­spann­te Stim­mung aus.

x