• Gedichte weiterschreiben
  • MNWeG
  • 27.03.2025
  • Deutsch
  • Textsorten (Lyrik)
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein Ge­dicht wei­ter­schrei­ben

1
Schrei­be eines der Ge­dich­te auf den nächs­ten bei­den Sei­ten wei­ter und be­ar­bei­te die Auf­ga­be in fol­gen­den Schrit­ten:
  • Lies das Ge­dicht gut durch.
  • No­tie­re dir das Reim­sche­ma des Ge­dichts.
  • Be­nen­ne das Thema des Ge­dichts.
  • Be­schrei­be die Stim­mung, die im Ge­dicht vor­herrscht.
  • Trage die ge­sam­mel­ten In­for­ma­ti­o­nen in die Ta­bel­le ein.
  • Schrei­be nun das Ge­dicht mit­hil­fe die­ser In­for­ma­ti­o­nen um zwei Stro­phen wei­ter. Nutze dazu die vor­ge­ge­be­nen Li­ni­en.
Tipps

1. Mar­kie­re die sich rei­men­den Wör­ter in zwei ver­schie­de­nen Far­ben.



2. Un­ter­strei­che Wör­ter, die das Thema wie­der­ge­ben und Wör­ter, die die Stim­mung zei­gen in un­ter­schied­li­chen Far­ben.

Die fins­te­re Höhle



Tief ver­bor­gen, kalt und nass,

liegt die Höhle, schwarz wie Glas.

Dun­kel flüs­tert ihr Ge­mäu­er,

tropft von Wän­den, es ist un­ge­heu­er.



Jeder Schritt hallt weit zu­rück,

Schat­ten tan­zen – Stück für Stück.

Fla­ckernd wirft die Fa­ckel Licht,

doch ihr Schein er­reicht sie nicht.

Vor­be­rei­tung fürs Wei­ter­schrei­ben

Reim-

sche­ma



Thema des Ge­dichts



Stim­mung des

Ge­dichts



Wan­der­lust



Ich stei­ge höher, Schritt für Schritt,

der Pfad führt sanft zum Gip­fel hin.

Mein Herz schlägt froh im Wan­der­schritt,

die Berge schen­ken mir den Sinn.



Vom höchs­ten Punkt, so weit und klar,

seh ich die Welt in vol­ler Pracht.

Ich atme tief – wie wun­der­bar,

die Berge haben mich ent­facht!

Vor­be­rei­tung fürs Wei­ter­schrei­ben

Reim­sche­ma



Thema des Ge­dichts



Stim­mung des Ge­dichts



x