Mindeststandard
- Sozial
- Körperlich
- Seelisch
- Geistig
- Liebe, Anerkennung, Sicherheit, Zufriedenheit, Schutz,...
- Schlaf, Essen, Bewegung, Ruhe, Körperausscheidungen,...
- gebraucht werden, fit im Kopf sein, Neues lernen, Herausforderungen,...
- geliebt werden, Freunde haben, Austausch mit anderen,...
Trage die passenden Begriffe in die Lücken ein.
- .......... ....

Rollstuhlfahrer
Migranten
Frauen
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a
Was könntest du tun, um ein positives Selbstbild zu fördern?
Nenne mindestens 2 Möglichkeiten.
Man unterscheidet verschiedene Erziehungsstile. Beim Erziehungsstil hat das Kind viele Möglichkeiten mitzusprechen. Die Eltern berücksichtigen die Interessen des Kindes. Das hat den Vorteil, dass die Kinder lernen. Beim Erziehungsstil bestimmen die Eltern fast alles alleine. Sie geben dem Kind kaum Möglichkeiten mitzubestimmen. Wenn die Kinder kaum Regeln und Grenzen kennen, spricht man von einem - Erziehungsstil.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a
Regelstandard
- Meine Familie nervt mich ziemlich. Ich möchte am liebsten in Ruhe gelassen werden und mein eigenes Ding machen.
- Ich möchte am liebsten immer bei meiner Mama sein. Ich brauche sie für fast alles.
- Ich mache mir Sorgen um meine Kinder. Mir ist es sehr wichtig, dass sie gesund und glücklich sind.
- Ich möchte so langsam eigenverantwortlich leben, mein eigenes Geld verdienen und eine eigene Wohnung haben.
- Mittlerweile ist mir meine Gesundheit sehr wichtig geworden. Es ist mein Bedürfnis, noch lange gesund und fit zu bleiben. Ich merke langsam, dass ich alt werde.
- Ich lerne, mehr und mehr selbstständig zu werden. Ich möchte am liebsten alles alleine tun. Es klappt aber noch nicht so gut.
- Ich möchte nicht alleine sein. Über jeden sozialen Kontakt bin ich sehr dankbar. Mittlerweile brauche ich auch für viele Dinge Hilfe.
Trotzphaseversteht.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a
Was für eine Antwort könntest du Maria geben? Nehme Bezug auf verschiedene Fähigkeiten, die sich im Alter verschlechtern, verbessern und die gleich bleiben. Schreibe einen Text in ganzen Sätzen.
Nutze dafür ein extra Blatt.
Im Alter lassen alle Fähigkeiten eines Menschen nach. Ich finde daher, dass das Älterwerden eine sehr traurige Zeit ist.
Expertenstandard
Worauf wird hier angespielt?
Erläutere die Vor- und Nachteile von Grenzen in der Erziehung. Finde mindestens jeweils 3 Pro-und 3 Contra-Argumente. Nehme dabei Bezug auf die drei verschiedenen Erziehungsstile.
Schreibe dazu einen Text in ganzen Sätzen auf einem extra Blatt.

Begründe deine Antwort mit mindestens 3 Argumenten.
Überlege dir ein passenderes Freizeit-Angebot.
Schreibe dazu einen Text auf einem extra Blatt.
FREIZEIT-ANGEBOT:
Heute Abend um 22 Uhr laute elektronische Musik für Jung und Alt!
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/generationen-aes-9-a


