Der Malpunkt wird meist nicht geschrieben.
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Gleichungen durch Umformen lösen
Mathematik Gleichungen M 8
Um Gleichungen zu lösen,
formt man sie so lange
systematisch um,
bis man den Wert für x
direkt ablesen kann.
Dieses Vorgehen heißt
Äquivalenzumformung.
Das Wort „Äquivalent“
bedeutet „gleichwertig“.
formt man sie so lange
systematisch um,
bis man den Wert für x
direkt ablesen kann.
Dieses Vorgehen heißt
Äquivalenzumformung.
Das Wort „Äquivalent“
bedeutet „gleichwertig“.

Erklärvideo

Der Malpunkt wird meist nicht geschrieben.
1
Löse die Gleichungen mit Hilfe der Äquivalenzumformung.
Notiere die Lösungsmenge und mache die Probe.
Notiere die Lösungsmenge und mache die Probe.
- 2x - 2 = 4
x = - 8x - 8 = 16
x = - 5 + 3x = 26
x = - 1 + 7x = 64
x = - 10 + 2x = 22
x = - 8x - 8 = 64
x = - 8x - 5 = 59
x = - 7 + 4x = 39
x =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gleichungen-durch-umformen-loesen-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gleichungen-durch-umformen-loesen-2


