• Glücksbringer - Das Glück beeinflussen
  • MNWeG
  • 23.01.2024
  • Ethik
  • R (Regelstandard)
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Glücks­brin­ger

… sind Ge­gen­stän­de, die einem Men­schen in einer be­stimm­ten Si­tu­a­ti­on

Glück brin­gen soll. Es gibt in den ver­schie­de­nen Kul­tu­ren un­ter­schied­li­che

Sym­bo­le, die für Glück ste­hen. Oft steckt da­hin­ter auch eine in­ter­es­san­te

Ge­schich­te. Aber ist das Glück wirk­lich be­ein­fluss­bar?

1
Hast du einen per­sön­li­chen Glücks­brin­ger? Was ist es und was macht er? Be­schrei­be.
2
Zeich­ne Sym­bo­le, die in Deutsch­land für Glück ste­hen.
3
Nenne Bräu­che und Ri­tu­a­le, die Glück brin­gen sol­len.
4
Auch in anderen Ländern gibt es Glücksbringer. Matche den Glücksbringer und das Land.

  • Maneki Neko
  • Hand der Fatima
  • Lucky Fe
  • Skarabäus
  • Glückszahlen 6, 8, 9
  • Indien
  • Japan
  • China
  • Ägypten
  • Orient und Nordafrika
5
Was ver­steht man unter einem Aber­glau­be und kann man dem ver­trau­en?
x