Wenn wir unseren Blick auf das Gelungene richten und das Gute sehen, werden wir zuversichtlicher.
Schenke dir jeden Morgen im Spiegel ein Lächeln.
Backe einen Kuchen oder bau eine Hütte im Wald.
Lachen macht fröhlich und schüttet Glückshormone aus.
Hüpfe jeden Tag 5 min auf einem Bein oder tritt einem Sportverein bei.
Durch die körperliche Aktivität bekommt das Gehirn mehr Sauerstoff und wir fühlen uns besser.
Was riechst, schmeckst, hörst und siehst du gerade? Auch Yoga und Meditaton helfen dabei, bewusst wahrzunehmen.
Den Moment bewusst warhnehmen und wertschätzen.
Eine Verbindung zu anderen Menschen steigert unser Wohlbefinden.
Zähle vor dem Einschlafen drei Dinge auf, die an diesem Tag gut waren.
Wenn wir selbst etwas machen, spüren wir, dass wir etwas können und fühlen uns stärker.
Mach jeden Tag einem Menschen ein Kompliment.

Oben siehst du Beispiele, wie du dein Glück in diesem Bereich steigern kannst. Überlege dir selbst eine Möglichkeit, was du tun kannst und schreibe es hier auf.
Führe deine Übung nun eine Woche lang jeden Tag durch. Schreibe auf, ob es dir gelungen ist und was sich dadurch verändert hat.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gluecksuebungen-1


