Bei der Entsorgung von Kleidung gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn aus den alten Kleidern etwas Neues hergestellt wird, spricht man von . Zum Beispiel werden aus alten Plastikflaschen . Wenn der Wert des Produkts bei diesem Prozess nachlässt, spricht man von . Dabei entstehen zum Beispiel aus alter Kleidung. Wenn der Wert gesteigert wird, dann nennt man das . So kann ich selbst zum Beispiel meine alte Kleidung aufwerten.
Wir kaufen und entsorgen Kleidung in einem Tempo, das der Planet nicht aushält.
Model 1
-trägt ein Textil-Siegel
kostet 90 Euro
-sie passt dir perfekt
sie fühlt sich gut an auf der Haut
ist nicht ganz das neuste Modell
sie ist garantiert schadstofffrei
Model 2
trägt kein Textil-Siegel
kostet 35 Euro
Sie zwickt ein bisschen
-Sie ist in deiner Clique total angesagt
du findest, dass sie dir gut steht
sie riecht ein bisschen künstlich
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: