Mindeststandard
(Richtiges Bild + richtige Bezeichnung 0,5P)
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gn-textile-wertschoepfungskette-aes-konsum-7-a




Wofür steht es? Auf welchem Schritt der textilen Kette liegt der Schwerpunkt?
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gn-textile-wertschoepfungskette-aes-konsum-7-a
Regelstandard
Erkläre, mit welchen Schwierigkeiten sie vermutlich zu kämpfen hat. (mindestens 3 Punkte)
Nutze für deinen Text ein extra Blatt. Schreibe in ganzen Sätzen.

Bei der Entsorgung von Kleidung gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn aus den alten Kleidern etwas Neues hergestellt wird, spricht man von . Zum Beispiel werden aus alten Plastikflaschen . Wenn der Wert des Produkts bei diesem Prozess nachlässt, spricht man von . Dabei entstehen zum Beispiel aus alter Kleidung. Wenn der Wert gesteigert wird, dann nennt man das . So kann ich selbst zum Beispiel meine alte Kleidung aufwerten.

Nutze für deinen Text ein extra Blatt. Schreibe in ganzen Sätzen.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gn-textile-wertschoepfungskette-aes-konsum-7-a
Expertenstandard
Wir kaufen und entsorgen Kleidung in einem Tempo, das der Planet nicht aushält.
Nutze ein extra Blatt und schreibe einen Text in ganzen Sätzen.
Model 1
-trägt ein Textil-Siegel
kostet 90 Euro
-sie passt dir perfekt
sie fühlt sich gut an auf der Haut
ist nicht ganz das neuste Modell
sie ist garantiert schadstofffrei
Model 2
trägt kein Textil-Siegel
kostet 35 Euro
Sie zwickt ein bisschen
-Sie ist in deiner Clique total angesagt
du findest, dass sie dir gut steht
sie riecht ein bisschen künstlich


https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/gn-textile-wertschoepfungskette-aes-konsum-7-a


