• Grenzen der Freiheit
  • MNWeG
  • 24.01.2024
  • Ethik
  • E (Expertenstandard)
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Denkst du, die fol­gen­de Aus­sa­ge stimmt? Nimm Stel­lung dazu und be­grün­de deine Mei­nung.

Ich bin ein frei­er Mensch und kann je­der­zeit tun und las­sen, was ich will!

Frei­heit

Wenn wir zu­sam­men leben wol­len, müs­sen wir Rück­sicht auf­ein­an­der neh­men und dür­fen un­se­re Frei­heit nicht über die Frei­heit und Grund­rech­te eines an­de­ren Men­schen stel­len.

2
Wo­durch wird un­se­re Frei­heit in un­se­rem All­tag be­grenzt? Sieh dir das Video
an, schrei­be drei Be­gren­zun­gen auf und be­grün­det sie.

1.


2.


3.
3
Wel­che Gen­zen er­lebst du im All­tag? Schrei­be Bei­spie­le auf. Färbe das Käst­chen rot, wenn du dich über die Gren­ze är­gerst und grün, wenn es auch dei­ner per­sön­li­chen Mei­nung ent­spricht.
x