In Deutschland gibt es vier typische Landschaftsformen. Diese Landschaftsformen haben ihren Ursprung vor mehreren zehntausend Jahren und unterteilen Deutschland in vier Zonen von den Alpen bis an die Küste. Ganz im Norden ist das Norddeutsche Tiefland zu finden. Daran schließen sich die Mittelgebirge, das Alpenvorland und die Alpen an. Die Höhe über dem Meeresspiegel steigt dabei von der Küste zu den Alpen an.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: