• Gütesiegel
  • MNWeG
  • 19.09.2024
  • AES
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GOTS-​Siegel
Gü­te­sie­gel

... sie be­stä­ti­gen dem Kon­su­ment, dass bei der Her­stel­lung des Klei­dungs­stücks be­stimm­te Kri­te­ri­en und Re­geln ein­ge­hal­ten wur­den. Je nach Sie­gel kann sich das mehr auf Umwelt-​ oder So­zi­al­ver­träg­lich­keit be­zie­hen. Un­ter­schied­lich ist auch, auf wel­chen Teil der Tex­ti­len Kette sich das Ver­spre­chen be­zieht oder ob die Be­stim­mun­gen für die ge­sam­te Tex­ti­le Kette gel­ten.

1
Ordne die Be­grif­fe den ein­zel­nen Schrit­ten der Tex­ti­len Kette auf den Bild zu.

Ver­ede­lung - End­ver­brau­cher - Roh­stoff­ge­win­nung- Kon­fek­ti­o­nie­rung - Fa­brik
2






















































In­for­mie­re dich in dem Video über das Um­welt­sie­gel GOTS und er­klä­re, was für Richt­li­ni­en bei den ein­zel­nen Schrit­ten ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

3
Neben dem GOTS-​Siegel gibt es noch eine ganze Menge an­de­rer Sie­gel. Alle sind ein wenig un­ter­schied­lich und legen Wert auf ganz be­stimm­te Aspek­te. Re­cher­chie­re und no­tie­re, für was sie ste­hen, was sie ab­de­cken und wo ihre Gren­zen sind.

Steht für:











Steht für:











Steht für:













Steht für:

4
Für welche Bereiche stehen die Siegel?
  • Grüner Knopf
  • Fair Wear Foundation
  • Fairtrade Cotton
  • GOTS
  • Oeko-Tex Standard 100
  • Textilherstellung
  • Veredelung und Konfektionierung
  • Rohstoffanbau
  • gesamte Textile Kette
  • Rohstoffanbau und Textilherstellung
5
Wo liegt der Schwerpunkt der Siegel?
  • Grüner Knopf
  • Fair Wear Foundation
  • Fairtrade Cotton
  • GOTS
  • Oeko-Tex Standard 100
  • Sozialstandards
  • Umwelt- und Sozialstandards
  • Umweltfreundlichkeit Mindestmaß, Sozialstandards top
  • Umweltfreundlichkeit top, Sozialstandards Mindestmaß
  • Verbraucherschutz
6
Weißt du Be­scheid über Textil-​Siegel?
Über­prü­fe dein Wis­sen mit der App.
x