Wenn du dieses Material an deiner Schule auch einsetzen möchtest, drucke die folgenden Seiten aus und erstelle das Material.

Drucke die Kärtchen einseitig aus und schneide den Rand so ab, dass die Kärtchen in der Mitte mit der Zahl verbunden bleiben. Falte die Kärtchen in der Mitte.
Laminiere die Kärtchen und schneide sie erneut aus.
Halte die grauen und die weißen Kärtchen mit einem Gummi zusammen. Stelle sie in einer beschrifteten Box zum Lernen bereit.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hinweis-fuer-die-lehrkraft-legespiel-aufbau-2
Name, Alter
1
Geschlecht, Herkunft
2
Kopf
3
Haare
4
Augen
5
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hinweis-fuer-die-lehrkraft-legespiel-aufbau-2
Gesicht
6
Körper
7
äußerliche Merkmale
8
Gesamteindruck
9
Vermutung über Gefühlszustand
10
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hinweis-fuer-die-lehrkraft-legespiel-aufbau-2
die Person,
ca. 13-jähriges Mädchen, ca. 50-jähriger Mann
1
männlich, weiblich
europäisch, afrikanisch, asiatisch
2
oval, herzförmig, rund,
markant, spitz, eckig
3
struppig, schulterlang, Pony, Kurzhaarschnitt, hoch, kurz, Dreitagebart
4
mandelförmig, oval, schmal, geschwungen, langgezogen, buschig
5
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hinweis-fuer-die-lehrkraft-legespiel-aufbau-2
gerade, knollig, schmal, breit, voll, anliegend, abstehend
6
muskulös, schlank, übergewichtig, klein, riesig
7
Kleidung, Armbanduhr, Tattoo, Piercing,
Sommersprossen
8
fröhlich, traurig, einsam, zufrieden
9
Sieg, Erfolg, Niederlage, Anlass, Ereignis
10
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hinweis-fuer-die-lehrkraft-legespiel-aufbau-2


