Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Höhen im Dreieck
Mathematik Raum und Form M 9
Die Höhe im Dreieck
Die Höhe h steht senkrecht auf einer Seite des Dreieckes
und verbindet diese mit dem gegenüberliegenden Eckpunkt.
Somit hat jedes Dreieck drei Höhen, ha, hb und hc.
In dem Video kannst du sehen, wie die Höhen in einem
Dreieck eingezeichnet werden.
Achtung: Die drei Höhen eines Dreieckes schneiden sich
immer in einem Punkt!
Es gilt:
Die Höhe ha geht durch den Punkt A,
die Höhe hb geht durch den Punkt B und
die Höhe hc geht durch den Punkt C.



Die Höhe, die gezeichnet werden soll, muss nicht immer innerhalb des Dreieckes liegen, sie kann auch außerhalb liegen.
Dafür muss in diesem Beispiel zuerst die Seite c verlängert werden. Danach kann wie gewohnt eine Senkrechte auf die
verlängerte Seite c durch den Punkt C
gezeichnet werden und ergibt die Höhe hc.
Dafür muss in diesem Beispiel zuerst die Seite c verlängert werden. Danach kann wie gewohnt eine Senkrechte auf die
verlängerte Seite c durch den Punkt C
gezeichnet werden und ergibt die Höhe hc.
In einem rechtwinkligen Dreieck sind die Seiten, die den rechten Winkel
einschließen, gleichzeitig die
jeweiligen Höhen.
In diesem Beispiel entspricht
die Höhe hc der Seite b und
die Höhe hb der Seite c.
einschließen, gleichzeitig die
jeweiligen Höhen.
In diesem Beispiel entspricht
die Höhe hc der Seite b und
die Höhe hb der Seite c.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hoehen-im-dreieck-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/hoehen-im-dreieck-2


