Ideen für Einstieg:
Was bedeutet Glück für dich? Tischsets vorbereiten (Methode: Placemat)
Dicht dran oder weit weg von Glück? Wörter definieren und Bedeutungen lernen. Wortschatzarbeit. Kärtchen für Gruppenarbeit vorbereiten. Tipp: duplex ausdrucken.
Ergänzung zu AB: Hans im Glück
Nummer 3 auf dem Arbeitsblatt kann gut als Gruppenarbeit durchgeführt werden. Die Kinder erhalten 6 Kärtchen. Auf je ein Kärtchen wird geschrieben, was getauscht wird. Anschließend tragen sie ihre Geschichte und die Begründung des Tausches vor.
Daran anknüpfend kann über Grundbedürfnisse gesprochen werden und was wirklich wichtig für uns im Leben ist.

Kinderrechte
Es lohnt sich das Video mit den Kindern gemeinsam anzuschauen und zu erläutern, da das Thema ganz neu für sie ist. Auch die gemeinsame Fallbesprechung ist Interessant. Gut ist, wenn dazu auch immer das passende Kinderrecht von der Gruppe genannt wird.
Hüpfen: ein Bein, anderes, hoch in die Luft, um die Wette
Arme hoch: so weit wie möglich, durchatmen, sanft sinken lassen, wiederholen
pfeifen: ein paar Töne, Melodie, zusammen pfeifen, Unterhaltung möglich?
Kopf hoch: Halswirbelsäule aufrichtigen, Kinn heben, Kopf heben, umschauen
Ring an Faden: ruhig halten, nur durch die Kraft der Gedanken kreisen lassen
Gute Erinnerungen sammeln: Was hast du heute schon Schönes erlebt? 3 Dinge nennen lassen, kleinen Zettel schreiben, Erbsen sammeln, Tagebuch schreiben —> Reichtum anschauen
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ideen-fuer-den-unterricht-2


