Weil meine Familie nicht genügend Geld fürs Krankenhaus hatte, wurde ich zuhause geboren. Ich besitze keine Geburtsurkunde.
Ich spiele gerne im Verein Fußball. Ich bin auch schon richtig gut geworden, weil ich regelmäßig zum Training darf.
Ein Rückzugsort zum Nachdenken und Zeichnen ist für mich sehr wichtig. Meine kleinen Geschwister können das nicht verstehen und kommen ständig in mein Zimmer gerannt.
Die Schule ist sehr weit entfernt und schwer zu erreichen. Außerdem brauchen mich meine Eltern bei der Ernte.
Der Klimawandel macht mir Angst. Daher nehme ich an Demonstrationen und Vorträgen teil. Mein Vater will es mir verbieten, weil ich noch nicht 18 Jahre alt bin.
Emir ist gerade aus der Ukraine in Deutschland angekommen. Wir haben ihn bei uns aufgenommen und kümmern uns um ihn, weil sein Vater zurückbleiben musste. Nächste Woche geht er mit mir zur Schule.
Mit 10 Jahren habe ich angefangen in der Textilfabrik zu arbeiten, damit sich meine Familie von dem Geld Essen kaufen kann.
Meine Lernbegleiterin beauftragt immer die Mädchen damit, den Boden zu fegen. Sie sagt, Mädchen würden das zuhause lernen und könnten es viel besser als Jungs.
Wenn ich zu spät nach Hause komme, bekomme ich eine Ohrfeige von meiner Mutter.
Durch meinen Autismus fällt es mir schwer, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Zum Glück begleitet mich eine Schulbegleitung in der Schule und unterstützt mich. So kann ich genau gleich wie alle anderen Kinder lernen.
Bei uns im Land ist das Wasser verschmutzt. Meine Geschwister und ich haben daher häufig Bauchschmerzen und das Krankenhaus ist ganz weit weg.
Ich finde es toll, dass meine Eltern mich selbst entscheiden ließen, in welche Schule ich nach der Grundschule gehen möchte und was ich später einmal werden möchte.
Meine Eltern möchten, dass ich immer Spitzenleistung in der Schule bringe, um es später einmal besser zu haben als sie. Vor einer Arbeit muss ich mich manchmal übergeben.
Im wöchentlichen Familienrat darf sich jeder aussuchen, welchen Teil der Hausarbeit er übernimmt. Wir besprechen auch Probleme, die während der Woche aufkamen und jeder darf sagen, was er dazu denkt.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: