Kohlenhydrate
sind neben Fett die wichtigsten Energielieferanten. Sie sind vor allem für die Muskulatur und das Gehirn die bevorzugte Energiequelle, weil sie schnell verfügbare Energie bereitstellen können.
Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekülen. Sie kommen in der Nahrung in einfacher Form, z.B. als Traubenzucker in Süßigkeiten oder als Fruchtzucker in Obst vor.
Mehrfachzucker ist beispielsweise die Stärke, welche in Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot enthalten ist.
Darüber hinaus gibt es die Doppelzucker, auch Malzzucker genannt, und den Rohrzucker. Die verschiedenen Zuckermodelle sehen chemisch unterschiedlich aus.
Kohlenhydrate
sind neben Fett die wichtigsten Energielieferanten. Sie sind vor allem für die Muskulatur und das Gehirn die bevorzugte Energiequelle, weil sie schnell verfügbare Energie bereitstellen können.
Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekülen. Sie kommen in der Nahrung in einfacher Form, z.B. als Traubenzucker in Süßigkeiten oder als Fruchtzucker in Obst vor.
Mehrfachzucker ist beispielsweise die Stärke, welche in Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot enthalten ist.
Darüber hinaus gibt es die Doppelzucker, auch Malzzucker genannt, und den Rohrzucker. Die verschiedenen Zuckermodelle sehen chemisch unterschiedlich aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Einfachzucker


Traubenzucker
Fruchtzucker
Doppelzucker


Malzzucker
Rohrzucker
Mehrfachzucker

Stärke
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kohlenhydrate-1


