Kompetenz | Lies nach. | Werde fit. | |||
|---|---|---|---|---|---|
Ich kann das Gauß-Verfahren anwenden, um lineare Gleichungssysteme zu lösen. | Material 12,14 | Material 13 | |||
Ich kann das Gauß-Verfahren in Matrix-schreibweise anwenden, um lineare Gleichungssysteme zu lösen. | Material 15, 23 | Material 16, 24 | |||
Ich kann lineare Gleichungssysteme lösen, die einen Parameter auf der rechten Seite haben. | Material 17 | Material 18 | |||
Ich kann die Funktionsweise des Gauß-verfahrens erklären, um lineare Gleichungs-systeme auf Stufenform zu bekommen. | Material 12, 14 | Material 13 | |||
Ich kann lineare Gleichungssysteme daraufhin untersuchen, ob es keine, eine eindeutige oder unendlich viele Lösungen gibt. | Material 19, 20 | Material 21, 22 | |||
Ich kann mit Hilfe von geeigneten Informationen oder Eigenschaften (z. B. vorgegebenen Punkten) den Funktionsterm einer ganzrationalen Funktion bestimmen. Dazu verwende ich ein lineares Gleichungs-system, das ich selbst aufstelle. | Material 26 | Material 27 |
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kompetenzabgleich-6


