Konflikte kennt wohl jeder in der ein oder anderen Form. Wenn mehrere Menschen zusammentreffen, sind Meinungsverschiedenheiten oder Interessenkonflikte vorprogrammiert. Auch Neid, Besserwisserei oder Eifersucht können zu Streit führen. Es handelt sich immer dann um einen Konflikt, wenn mindestens zwei Personen etwas Gegensätzliches wollen oder denken. Dann stoßen unterschiedliche Bedürfnisse und Meinungen aufeinander.
Körperhaltung verändert sich
Gesichtsausdruck verändert sich
Verweigerung von Blickkontakt
Lautstärke der Stimme verändert sich
Tonfall der Stimme verändert sich
plötzliche Stille
Vorwürfe und Anfeindungen
Gefühl der Einengung
Verkrampfen des Körpers
Angst und Panik
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: