Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Kopie von: Freiwillige Versicherungen
AES Lebensbewältigung und Lebensgestaltung 10

Freiwillige Versicherungen
Glück allein ist leider keine Garantie, dass einem nie irgendetwas passiert. Ein Beinbruch beim Skifahren und Arbeitslosigkeit durch Corona sind schneller passiert als gedacht. Um die Notsituation zu mildern, hat der Staat die Sozialversicherungen eingeführt. Diese decken aber längst nicht alle Risiken ab. Daher gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit, sich freiwillig zu versichern. Je nach Lebenssituation und Alter sollte man diese anpassen, da man in den einzelnen Lebensphasen unterschiedliche Bedürfnisse hat.
1
Frage deine Eltern, Großeltern und älteren Geschwister, welche Versicherungen sie abgeschlossen haben und warum. Welche hast du kennengelernt?
2
Sieh dir das Video zu den wichtigsten Versicherungen an. Erkläre, warum eine Privathaftpflichtversicherung wichtig und unverzichtbar für jeden ist.
3
Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung macht Sinn. Wann springt sie ein?
4
Warum ist es sinnvoll zu der gesetzlichen Unfallversicherung auch noch eine private Unfallversicherung abzuschließen. Erkläre.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kopie-von-freiwillige-versicherungen-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kopie-von-freiwillige-versicherungen-1
AB
Kopie von: Freiwillige Versicherungen
AES Lebensbewältigung und Lebensgestaltung 10
5
Hilfe, in meine Wohnung wurde eingebrochen!!! Dinge wurden zerstört und mitgenommen. Sieh dir den Clip über die Hausratsversicherung an und kreuze richtig an.

6
Wann solltest du über die Anpassung deiner Versicherungen nachdenken? Informiere dich und verbinde die Matches.
- nach einer Hochzeit
- zu Beginn des Berufslebens
- beim Beziehen der ersten Wohnung
- fürs Rentenalter
- wenn Nachwuchs kommt
- Hausratversicherung
- Risikolebenversicherung
- Zusammenlegen der Versicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- private Pflegeversicherung

7
Um wirklich gut versichert zu sein und sich nicht übers Ohr hauen zu lassen, sollte man immer
8
Welche Versicherungen solltest du abschließen, wenn du eine Ausbildung beginnst?
9
Löse die Fälle und ordne die richtige Versicherung in der LearningAPP zu.
10
Nun kennst du dich schon gut aus im Thema. Mach dir Notizen zu dieser Aussage und diskutiert sie im Plenum.
Jeder freie Bürger sollte selbst entscheiden, wie er sich versichert und somit sollten alle Versicherungen freiwillig sein.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kopie-von-freiwillige-versicherungen-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/kopie-von-freiwillige-versicherungen-1


