• Kreisteile berechnen
  • MNWeG
  • 18.03.2025
  • Mathematik
  • Flächen
  • M (Mindeststandard)
  • 8
  • Arbeitsblatt, Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Kreis­tei­le sind Teil­flä­chen eines Krei­ses. Zu­erst wird der ge­sam­te Kreis be­rech­net und dann der ge­such­te An­teil des Krei­ses.

Kreis­tei­le sind Teil­flä­chen eines Krei­ses. Zu­erst wird der ge­sam­te Kreis be­rech­net und dann der ge­such­te An­teil des Krei­ses.

Bei­spiel 1

Frage

Wie groß ist eine Hälf­te des Ku­chens,

wenn der Durch­mes­ser 30 cm ist?

Rech­nung

Um die Flä­che des hal­ben Ku­chens (Halb­kreis) zu be­rech­nen,

wird zu­erst die Flä­che des gan­zen Ku­chens (gan­zer Kreis)

be­rech­net und da­nach durch zwei ge­teilt.













Glei­ches gilt für die Be­rech­nung des Um­fangs des hal­ben Ku­chens. Hinzu kommt, dass zum Um­fang des hal­ben Ku­chens die Länge des Durch­mes­sers ad­diert wird.

1
Die Schnit­te des Ku­chens ent­spre­chen dem Ra­di­us und sind 11 cm lang.
a) Be­rech­ne die Flä­che eines Ku­chen­stücks.
b) Be­rech­ne den Um­fang eines Ku­chen­stücks.
Er­klär­vi­deo

Bei­spiel 2

Frage

Wie groß ist die Flä­che und der Um­fang

der zu­sam­men­ge­setz­ten Flä­che? Be­rech­ne.

Rech­nung

Zur Be­rech­nung der Flä­che wird diese in Teil­flä­chen A1 und

A2 un­ter­teilt, dann deren Größe be­rech­net und beide ad­diert.

Zur Be­rech­nung des ge­sam­ten Um­fangs wer­den zum Um­fang

des Halb­krei­ses die Län­gen a und b ad­diert.













Bei­spiel 3

Frage

Wie groß ist die Flä­che und der Um­fang

der zu­sam­men­ge­setz­ten Flä­che? Be­rech­ne.

Rech­nung

Zur Be­rech­nung der Flä­che wird diese in Teil­flä­chen A1 und

A2 un­ter­teilt, dann deren Größe be­rech­net und diese sub­tra­hiert.

Zur Be­rech­nung des ge­sam­ten Um­fangs wer­den zum Um­fang

des Halb­krei­ses die Län­gen a ad­diert.







x