• Lineare Gleichungssysteme (LGS) lösen
  • MNWeG
  • 20.02.2023
  • Mathematik
  • Gleichungen
  • R (Regelstandard)
  • 8
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Löse alle Auf­ga­ben auf einem ka­rier­ten Block-​Blatt (und nicht in den grau­en Fel­dern!).

1
Löse mit dem Ad­di­ti­ons­ver­fah­ren.
  • (1) x + y = 7
    (2) x - y = 3

  • (1) 2x + 5y = 3
    (2) x - 5y = 9
2
Löse mit dem Gleich­set­zungs­ver­fah­ren.
  • (1) y = 3x - 6
    (2) y = 4x + 7

  • (1) x = -3y + 7
    (2) x = -4y + 7
3
Löse mit dem Ei­set­zungs­ver­fah­ren.
  • (1) -3x + 2y = 8
    (2) y = 3x - 2

  • (1) y = 3x + 8
    (2) x = 12 - y
4
Be­rech­ne den Schnitt­punkt S mit dem ge­eig­ne­ten Ver­fah­ren.
  • I. 8x + 4y =20
    II. 6x - 4y = 8

  • I. x + 8y = 58
    II. y = 25 - 9x

  • I. y = -36 + 5x
    II. y = 44 - 5x

  • I. y= 6x + 10
    II. x = 24 - y

  • I. y = 0 + 1x
    II. y = 54 - 5x

  • I. 10x + 3y = 45
    II. 5x - 3y = 0

5
Die Grün­flä­chen der Schu­le wer­den neu be­grünt. Fol­gen­de An­ge­bo­te lie­gen vor:





  • Stel­le ein li­ne­a­res Glei­chungs­sys­tem auf (Zeit: x, Kos­ten: y).
  • Löse das li­ne­a­re Glei­chungs­sys­tem und er­klä­re, was das Zah­len­paar be­deu­tet.
  • Bei wel­cher An­zahl von Ar­beits­stun­den kos­ten beide gleich viel? Be­ant­wor­te.

Land­schafts­BAU

Stun­den­satz: 95 €

Fahrt­kos­ten: 20 €

Garten-​Schön

Stun­den­satz: 80 €

Fahrt­kos­ten: 110 €

6
Stel­le ein Glei­chungs­sys­tem auf.
Wie viel Gramm wiegt eine Kugel und
wie viel Gramm wiegt ein Wür­fel?
7
Oh nein, die Was­ser­fle­cken haben die Zah­len ver­wischt. Kor­ri­gie­re die Kleck­se und löse das li­ne­a­re Glei­chungs­sys­tem.
8
Ein Klei­dungs­la­den bie­tet zur Zeit fol­gen­de Kombi-​Angebote an:













Wie viel kos­tet je­weils ein T-​Shirt und eine Hose? Be­rech­ne und schrei­be eine Ant­wort.
9
Finde den Feh­ler und löse das Glei­chungs­sys­tem voll­stän­dig.
10
Im Frei­bad be­zah­len Opa und Oma mit ihren zwei En­keln 16 € für den Ein­tritt. Eine Mut­ter mit ihren drei Söh­nen zahlt 14 €.
Wie hoch sind die Ein­tritts­prei­se für Er­wach­se­ne und Kin­der? Be­rech­ne und ant­wor­te.
11
Ein klei­nes Gast­haus hat Platz für 21 Gäste. Es gibt ins­ge­samt 13 Zim­mer. Wie viele Ein­zel­zim­mer und wie viele Dop­pel­zim­mer hat die Pen­si­on? Be­rech­ne und ant­wor­te.
12
Mit wel­chem Ver­fah­ren lässt sich das Glei­chungs­sys­tem am ein­fachs­ten lösen? Kreu­ze an.
Additions-​verfahren
Einsetzungs-​verfahren
Gleichsetzungs-​verfahren
I. y = 22 - x
II. y = 8 - 2x
I. 2x + 4y = 12
II. 12x - 4 = -8
I. 5y + 3x = 34
II. y = x + 2
x