• M5 Zahlen |E|
  • MNWeG
  • 28.09.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Markiere Ordnungszahlen rot und Mengenzahlen blau.
3 / 3

Mein Großeltern haben drei Hunde.

Ich bin die zweite Läuferin beim Stafellauf.

Mein Bruder ist in der achten Klasse.

2
Ermittle, welche Zahlen mit Tausenderwürfeln, Hunderterplatten, Zehnerstangen und Einerwürfeln dargestellt wurden.
3 / 3

a)

b)

c)

3
Stelle die Zahlen mit Tausenderwürfeln, Hunderterplatten, Zehnerstangen und Einerwürfeln dar. Verwende dafür zusätzliches Papier.

a) 371
b) 1.108
c) 2.232
3 / 3
4
Trage die Ziffern in die Stellenwerttafel ein und gib die gesuchte Zahl an.
4 / 4

T

H

Z

E

a) 4T 9H 3Z 2E =                                                                                         =                        

T

H

Z

E

b) 6T 4H 2E =                                                                                               =                        

5
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Hunderterfeld. Trage die fehlenden Zahlen ein.
4 / 4

23

6
a) Markiere die Zahlen 5 und 11 auf dem Zahlenstrahl.
4 / 4

b) Gib an, welche Zahlen auf dem Zahlenstrahl markiert sind.

X

X

02468101214
7
Ordne die Zahlen nach der Größe. Beginne mit der kleinsten Zahl und verwende das Zeichen „<“.
477, 77, 44, 474, 47, 744
2 / 2
44 < 47 < 77 < 474 < 477 < 744
8
Gib jeweils den Vorgänger und den Nachfolger an.
3 / 3

19

200

3.113

9
Runde die Zahlen.
4 / 4

a) auf Zehner

42 ≈

461 ≈



b) auf Hunderter

697 ≈

4.982 ≈

Wichtig!

Wenn du den Gelingensnachweis beendet hast, tackere alle Blätter zusammen, loche sie und gib sie bei deinem Lernbegleiter / deiner Lernbegleiterin ab.

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x