Es war einmal in einem weit entfernten Königreich eine böse Königin, die über das Land mit eiserner Hand herrschte. Die Menschen lebten in Angst und Schrecken.
In einem kleinen Dorf am Rande des Königreichs lebte eine gute Bäckerin. Eines Tages hörte die Bäckerin von einer Vorhersage, dass nur jemand mit einem reinen Herzen die böse Königin besiegen könne.
Entschlossen, ihrem Volk zu helfen, machte sich die Bäckerin auf den Weg zum Schloss der Königin. Dort angekommen, stellte die Königin ihr drei Prüfungen. Die erste Prüfung war eine Prüfung des Mutes. Die Bäckerin musste durch einen dunklen Wald voller gefährlicher Kreaturen gehen. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit gelang es ihr, die Kreaturen zu besiegen. Die zweite Prüfung war eine Prüfung der Weisheit. Die Bäckerin musste ein Rätsel lösen, das die Königin ihr stellte. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Klugheit löste sie das Rätsel. Die dritte und letzte Prüfung war eine Prüfung der Wahrheit. Die Bäckerin musste der Königin die Wahrheit über ihre bösen Taten sagen. Mit ihrem Mut und ihrer Ehrlichkeit konfrontierte sie die Königin und sprach die Wahrheit aus.
Beeindruckt von der Reinheit und Tapferkeit der Bäckerin, erkannte die Königin ihre Fehler und beschloss, sich zu ändern. Sie dankte der Bäckerin und übergab ihr die Krone. Von diesem Tag an regierte die Bäckerin das Königreich mit Güte und Gerechtigkeit, und die Menschen lebten glücklich und zufrieden.
Es war einmal in einem weit entfernten Königreich eine böse Königin, die über das Land mit eiserner Hand herrschte. Die Menschen lebten in Angst und Schrecken.
In einem kleinen Dorf am Rande des Königreichs lebte eine gute Bäckerin. Eines Tages hörte die Bäckerin von einer Vorhersage, dass nur jemand mit einem reinen Herzen die böse Königin besiegen könne.
Entschlossen, ihrem Volk zu helfen, machte sich die Bäckerin auf den Weg zum Schloss der Königin. Dort angekommen, stellte die Königin ihr drei Prüfungen. Die erste Prüfung war eine Prüfung des Mutes. Die Bäckerin musste durch einen dunklen Wald voller gefährlicher Kreaturen gehen. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit gelang es ihr, die Kreaturen zu besiegen. Die zweite Prüfung war eine Prüfung der Weisheit. Die Bäckerin musste ein Rätsel lösen, das die Königin ihr stellte. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Klugheit löste sie das Rätsel. Die dritte und letzte Prüfung war eine Prüfung der Wahrheit. Die Bäckerin musste der Königin die Wahrheit über ihre bösen Taten sagen. Mit ihrem Mut und ihrer Ehrlichkeit konfrontierte sie die Königin und sprach die Wahrheit aus.
Beeindruckt von der Reinheit und Tapferkeit der Bäckerin, erkannte die Königin ihre Fehler und beschloss, sich zu ändern. Sie dankte der Bäckerin und übergab ihr die Krone. Von diesem Tag an regierte die Bäckerin das Königreich mit Güte und Gerechtigkeit, und die Menschen lebten glücklich und zufrieden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Finde sie im Text und unterstreiche sie dort.
dunkel
weit
klein
freundlich

glücklich
zufrieden
böse
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/maerchen-m-5-c
Mein Lieblingsmärchen ist: __________________________________________________, weil.....
- „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.“
- „Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist die Schönste im ganzen Land?“ - „Etwas Besseres als den Tod findest du überall.“
- „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt!“
- Tischlein deck dich
- Bremer Stadtmusikanten
- Schneewittchen
- Hänsel und Gretel
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/maerchen-m-5-c


