sind spannende, alte Geschichten, die oft mit „Es war einmal“ beginnen. Sie spielen in einer magischen Welt, in der Tiere sprechen und Zauberkräfte wirken. Es gibt mutige Helden und gemeine Bösewichte. Die Hauptfigur muss oft Abenteuer bestehen, wie einen Drachen besiegen oder jemanden retten. Am Ende gewinnt meistens das Gute, und die Helden werden belohnt. Märchen zeigen uns, dass Mut, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft wichtig sind.

Bearbeite dann die Aufgaben auf der nächsten Seite.
Typische Figuren
z.B. Königinnen, Prinzen oder
eine böse Stiefmutter

Gegensätze
gut und böse, jung und alt, schön und hässlich
sprechende Tiere oder magische Gegenstände
Prüfungen müssen bestanden werden und schwierige Aufgaben müssen erfüllt werden
wundersame Dinge geschehen
Reime und Zaubersprüche
werden mehrmals wiederholt
am Ende wird das Gute belohnt und das Böse bestraft
die Zahlen 3, 7 und 12 spielen eine Rolle
Ort und Zeitpunkt sind ungenau
vor langer Zeit, hinter den Bergen
fantastische Gestalten
z.B. Feen, Zauberer, Hexen oder Riesen
oder Zwerge
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/maerchenmerkmale-isvhjx6c


Märchen sind spannende, alte , die oft mit „ …“ beginnen. Sie spielen in einer magischen Welt, in der Tiere und wirken. Es gibt mutige und gemeine . Die Hauptfigur muss oft bestehen, wie einen Drachen besiegen oder jemanden retten. Am Ende gewinnt meistens das , und die Helden werden . Märchen zeigen uns, dass Mut, und wichtig sind.

https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/maerchenmerkmale-isvhjx6c


