Es war einmal ein holdes Mägdelein, das in einer prächtigen Kemenate im Schloss lebte. Eines Tages, als sie durch den Märchenwald wanderte, begegnete sie einem tapferen Recken. Der Recke, der für seine Taten weithin bekannt war, trug einen funkelnden Schatz bei sich.
Das Mägdelein, von Neugierde getrieben, fragte den Recken nach seinem Abenteuer. Er erzählte ihr von einem mächtigen Drachen, der das Königreich mit einem schrecklichen Fluch belegt hatte. Nur ein Zaubertrank, gebraut von einer weisen Hexe, konnte den Fluch brechen.
Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zur Hexe, die in einer abgelegenen Kemenate lebte. Die Hexe, beeindruckt von der Huld des Mägdeleins, bereitete den Zaubertrank vor. Mit dem Trank in der Hand kehrten sie zum Schloss zurück und befreiten das Königreich von dem Fluch.
Der König, voller Dankbarkeit, huldigte dem Recken und dem Mägdelein und belohnte sie mit einem kostbaren Schmuckkästlein. Fortan lebten sie glücklich und zufrieden, und das Königreich erstrahlte in neuem Glanz.
- eine Frohnatur
- ein Mägdelein
- schmachten
- jemandem huldigen
- der Recke
- der Knappe
- die Kemenate
- weise
- das Gesinde
- hold
- ein junges Mädchen
- lieblich, anmutig
- jemandem die Ehre erweisen
- ein fröhlicher Mensch
- der junge Diener eines Herren
- die Kammer
- ein Held oder Krieger
- klug
- sehnsüchtig erwarten
- die Dienerschaft

alten Märchen.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/maerchenwortschatz-c1oq8tgy


