
Im Sprachunterricht ist Mediation eine Aufgabenform. Sie kann mündlich oder aber auch schriftlich erfolgen. Hier geht es immer darum, in eine andere Sprache zu vermitteln.
Für unterschiedliche Mediations-Aufgaben gibt es Regeln.
Gerne wird eine mündliche Mediation als Teil der Kommunikationsprüfung durchgeführt.
Die Vermittlung von Informationen in eine andere Sprache wird im Englischen auch „Interpreting“ genannt.
Die Vermittlung von Inhalten in eine andere Sprache ist uns, dank des Internets, sehr geläufig. Durch Social Media ist die englische Sprache fast allgegenwärtig.
In Berlin wird zum Beispiel in vielen Läden der bekannten Viertel häufig nur noch Englisch gesprochen.
Es gibt aber auch sehr viele Menschen, die Englisch nicht in der Schule gelernt haben und demnach Unterstützung brauchen, Englisch zu verstehen.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/mediation-of-written-information-1


