Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Meine Familie
Ethik M 5, 6
1
Mit Hilfe dieser Kreise kannst du deine Familie darstellen. Schreibe dazu die Namen in die Kreise. Die Kreise haben eine unterschiedliche Größe. Wähle einen großen Kreis für eine Person, die dir wichtig ist. Wähle einen nahen Kreis am ICH für eine Person, mit der du häufig Kontakt hast. Es müssen nicht alle Kreise ausgefüllt sein.
Personen können sein: Mama, Papa, Geschwister, Oma,
Opa, Tante, Onkel, Cousin/e, …
Personen können sein: Mama, Papa, Geschwister, Oma,
Opa, Tante, Onkel, Cousin/e, …











ICH








Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/meine-familie-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/meine-familie-1
AB
Meine Familie
Ethik M 5, 6
2
Welche Personen gibt es noch in deinem Leben, die dir sehr wichtig sind, die aber nicht mit dir verwandt sind?
3
Was ist eine Familie? Sieh dir das Video an (ab 1:40) und kreuze richtig an.
Deutschland
1x
Eltern
1x
Familienrat
1x
Kind
1x
Ländern
1x
Rücksicht
1x
Sicherheit
1x
trennen
1x
unterschiedlich
1x
- Familien können ganz aussehen. In sind Familien eher klein und die Kinder ziehen aus, wenn sie eine eigene Familie gründen. In anderen lebt oft die ganze Familie das ganze Leben unter einem Dach. Jung und Alt helfen sich gegenseitig. Familien sind dafür da, dass Kinder in und Geborgenheit aufwachsen können. Die haben die Verantwortung für die Kinder und stellen daher Regeln auf. Der ist eine gute Möglichkeit, gemeinsam über Themen zu sprechen ohne zu streiten. Auch wenn es mal Streit gibt, sollten Familienmitglieder immer wieder aufeinander zugehen und aufeinander nehmen. Es kann auch passieren, dass sich die Eltern gar nicht mehr verstehen und sich . Wenn man in der Familie keine Hilfe mehr findet und zuhause nicht mehr weiter weiß, kann man als die „Nummer gegen Kummer“ anrufen.
4
Was bedeutet Familie für dich? Erkläre in eigenen Worten und ganzen Sätzen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/meine-familie-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/meine-familie-1


