• Messen R 5 (C)
  • MNWeG
  • 21.02.2023
  • Mathematik
  • Messen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wie lau­tet die For­mel zur Be­rech­nung des Um­fangs eines Recht­ecks?
2 / 2
2
Wie lau­tet der Sach­term zur Be­rech­nung des Um­fangs eines Viel­ecks mit fol­gen­den Sei­ten?
2 / 2
3
Wie lau­tet die For­mel zur Be­rech­nung des Flä­chen­in­hal­tes eines Recht­ecks?
2 / 2
4
Stel­le den Sach­term für fol­gen­de Ge­samt­flä­che auf und be­nen­ne die Teil­flä­chen auf dem Plan.
4 / 4

5
Eine Woh­nung mit fol­gen­dem Grund­riss wurde ge­baut.
10 / 10
  • Be­nen­ne die Teil­flä­chen auf dem Plan und be­rech­ne, wie viele m² Par­kett für den Boden be­nö­tigt wer­den. (6 P.)
  • Be­rech­ne, wie viele Meter Fuß­leis­ten be­nö­tigt wer­den. (Die Aus­spa­run­gen für die Türen wer­den als Ver­schnitt mit ein­ge­rech­net - also nicht ab­ge­zo­gen!) (4 P.)

6
Be­rech­ne von allen Recht­ecken den Um­fang () und den Flä­chen­in­halt () im
4-​Schritt-​Löseverfahren (siehe Bei­spiel).

Ver­wen­de ein ka­rier­tes Blatt für die Be­rech­nun­gen.
10 / 10

Bei­spiel:

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x