• Mit Plan arbeiten 1
  • MNWeG
  • 19.09.2024
  • AES
  • 9
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Stell dir vor, du sollst für deine ganze Fa­mi­lie ein Mit­tag­essen zu­be­rei­ten. Du möch­test Fleisch mit Ge­mü­se und Reis dazu ma­chen. Über­le­ge dir, wie du wohl vor­ge­hen wür­dest? Schrei­be jeden ein­zel­nen Schritt genau auf.
Wel­che Schwie­rig­kei­ten könn­ten auf dich zu­kom­men?

Einen Ar­beits­plan ma­chen

Für ein ge­lun­ge­nes Essen ist ein Ar­beits­plan sehr hilf­reich. Man über­legt sich vor­her genau, was man wann macht. Man legt die Rei­hen­fol­ge der ein­zel­nen Ar­beits­schrit­te fest. Dafür muss man in den Re­zep­ten nach­se­hen, wie lange etwas dau­ert. So kann man die Zeit ef­fek­tiv nut­zen. Das Essen ist recht­zei­tig fer­tig und auf den Punkt ge­kocht.

Vor­tei­le:



Das Essen kann auf den Punkt ge­kocht wer­den, es ist  nicht ver­kocht, kalt oder nicht recht­zei­tig fer­tig.



Alle Auf­ga­ben wer­den sinn­voll ver­teilt (z.B wenn man in der Grup­pe kocht).



Man hat beim Ko­chen mehr Ruhe und kann sich gut kon­zen­trie­ren.



Die Zeit wird op­ti­mal ge­nutzt, es ent­steht kein Leer­lauf.



Die ein­zel­nen Ar­beits­schrit­te sind gut ver­ständ­lich. Man weiß immer, was zu tun ist.

2
Fülle den Lü­cken­text mit den pas­sen­den Be­grif­fen.

Das Ko­chen mit einem Ar­beits­plan hat viele . Man über­legt sich , was man wann macht. So hat man beim Ko­chen und die wird gut ge­nutzt. Die ein­zel­nen sind klar ver­ständ­lich. Man ver­hin­dert, dass das Essen oder ist. Wenn man in der Grup­pe ar­bei­tet, wer­den die ein­zel­nen Auf­ga­ben sinn­voll .

3
Lies dir das Re­zept genau durch.
4
Bringe die einzelnen Arbeitsschritte des Rezeptes in die richtige Reihenfolge.
(1-9)
  • Den Tisch decken.
  • Das Tomatenmark hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Die Nudeln in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen.
  • Das Wasser zum Kochen bringen.
  • Einen Topf mit Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  • Die Nudeln im Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
  • Auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.
  • Mit Tomaten und Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln.
x