• Miteinander Umgehen
  • MNWeG
  • 26.04.2023
  • Deutsch
  • Literatur
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Lösung???







QR Code Info Demokratie: Wer macht Gesetze? Wer hält Gesetze ein?

Lies das Ka­pi­tel Feuer zu Ende.



1
Kolja hat seine Schlä­ger um sich ge­schart und möch­te die ganze Stadt be­herr­schen. Ben und seine Freun­de gehen ganz an­ders vor. Ordne die Be­grif­fe rich­tig zu.
1 / 1

Ben

Kolja

Er­pres­sung,

hilfs­be­reit,

den­ken nur an sich,

Ge­walt,

über­neh­men

Ver­ant­wor­tung,

ma­chen Angst,

sind für­ein­an­der da,

ma­chen Pläne

2
Im Ka­pi­tel Feuer steckt Kolja die Knei­pe in Brand und lässt Frank und Ben bru­tal nie­der­schla­gen. Schrei­be in die Ge­dan­ken­bla­sen, was Opfer und Täter in die­sem Mo­ment den­ken könn­ten.
1 / 1
Lösung2
Z.B. Ben und Frank:
- Warum sind die so bru­tal?
- Ge­walt ist keine Lö­sung!
- Man kann doch über alles reden.
- Was wol­len die nur mit ihrem be­scheu­er­ten Ver­hal­ten er­rei­chen?
- Ich be­schüt­ze mei­nen Freund.
- Das fühlt sich gar nicht gut an, aua!!!
- Wir las­sen uns von die­sen An­ge­bern nicht ein­schüch­tern.

Kolja und seine An­hän­ger:
- Wir sind die stärks­ten Kin­der hier!
- Denen zei­gen wir’s!
- Reden ist was für Schwäch­lin­ge.
- Wir ma­chen, was wir wol­len!
- Das sol­len die jetzt mal rich­tig zu spü­ren be­kom­men!

Kolja und seine An­hän­ger

Ben und Frank

3
Du hast be­stimmt schon ein­mal er­lebt, wie sich zwei Grup­pen oder Fein­de ge­gen­über ge­stan­den sind. Schrei­be mög­li­che Lö­sungs­an­sät­ze für eine fried­li­che Aus­ein­an­der­set­zung auf. Das Video zeigt dir, wel­che Kon­flikt­lö­sungs­stra­te­gien es all­ge­mein gibt.
2 / 2
Lösung3
Streit­schlich­ter holen, be­wusst aus der Si­tua­ti­on zu­rück­zie­hen, ruhig blei­ben, sich nicht pro­vo­zie­ren las­sen, einen Er­wach­se­nen holen, Ge­spräch vor­schla­gen, Kom­pro­miss fin­den, …
/ 4
x