Aber wie soll nun eine sinnvolle Nutzung der Flächen aussehen? Neben dem Decken der unterschiedlichen Bedürfnisse nach mehr Energie, nach Wohnraum und Nahrung aufgrund der steigenden Bevölkerung und einem steigenden Konsum soll auch die Nachhaltigkeit gewährleistet sein. Das bedeutet, dass wir sicherstellen müssen, dass Rohstoffe ausreichend nachwachsen können, der Boden durch einseitige und zu hohe Inanspruchnahme der Landwirtschaft weder übersäuert noch unbrauchbar wird, dass Wasser nicht verschmutzt wird und die hohe Menge an Kohlenstoff muss unbedingt weiterhin in Boden und Bäumen gebunden bleiben. Wie soll man dem gerecht werden?
Unser Weltentwicklungsplan
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: