Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Perfekt üben
Deutsch Sprachwissen M 7
1
Fülle den Lückentext mithilfe des Infoblatts und des Inputfilms aus.
Das Perfekt wird auch als bezeichnet. Es sagt, was in der geschehen ist. Es handelt sich meist um eine Handlung, welche noch nicht so weit in der Vergangenheit zurückliegt. Das Perfekt wird hauptsächlich beim Erzählen verwendet. Gebildet wird das Perfekt mit dem haben/sein und dem (Wort mit -ge). Das Hilfsverb muss zunächst werden. Das Partizip II bleibt .
2
Finde alle Perfektformen im Text. Unterstreiche sowohl die Hilfsverben in rot als auch das Partizip II in grün.
- Die Astronauten haben viel geforscht. Sie haben neue Erkenntnisse über unsere Planeten gesammelt. Vor dem Start ins Weltall haben sich die Astronauten gut vorbereitet, indem sie unter anderem viel Sport gemacht haben. Ein erfahrener Weltraumpilot hat die gesamte Forschungsgruppe in einer Rakete zur Internationalen Raumstation (ISS) geflogen. Als sie dort angekommen sind, haben die Weltraumforscher über mehrere Monate in der Schwerelosigkeit gearbeitet.
- Ein alter Bergmann hat 1928 berichtetet:
Ich bin viele Jahre Bergmann gewesen. Ich habe jeden Tag meine Schicht um sechs Uhr morgens begonnen. Ich bin mit einer kleinen Eisenbahn zu meinem Arbeitsplatz gefahren. In über 800 Metern Tiefe habe ich täglich mehrere Kilogramm Steinkohle abgebaut, obwohl die Arbeitsbedingungen sehr schlecht gewesen sind.
Profifrage:
Warum steht das Hilfsverb hier hinter dem Partizip II?
Warum steht das Hilfsverb hier hinter dem Partizip II?
3
Scanne den QR-Code und bearbeite die Learning App.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/perfekt-ueben-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/perfekt-ueben-1


