• Person und Zeit bestimmen
  • MNWeG
  • 10.03.2021
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Mila
„Hey Tim, wusstest du, dass es auch bei Verben Personen, Einzahl und Mehrzahl gibt?"
Tim
„Hmm, nein - aber eigentlich ist es logisch. Wenn ich etwas mache, bin ich ja nur alleine, also Einzahl. Wenn wir etwas gemeinsam machen, dann sind wir ja zu zweit, also Mehrzahl."
Mila
„Ja genau, aber es ist etwas komplizierter, pass auf!"

Singular (Einzahl)

1.Person: ich

2.Person: du

3.Person: er, sie, es

Plural (Mehrzahl)

1.Person: wir

2.Person: ihr

3.Person: sie

1
Ordne zu!
  • 3. Person Singular
  • 2. Person Plural
  • 1. Person Singular
  • ich
  • er, sie, es
  • ihr
  • 1. Person Plural
  • 3. Person Plural
  • 2. Person Singular
  • sie
  • du
  • wir
2
Ordne die folgenden Wörter in die richtige Spalte der Tabelle ein:

Tim, es, die Eltern, er, die Klasse, sie, Mila, die Herren, der Hund, Tim und Mila, die Kinder

3. Person Singular (Einzahl)

3. Person Plural (Mehrzahl)

3
Bestimme in den folgenden Sätzen die Person, Singular/Plural und die Zeit:

Mila und Tim essen sehr gerne Pizza.

Ihr habt nicht sehr überrascht geschaut.

Tim ärgerte seine Schwester.

Mila hört sich Tims Geschichte an.

Du bist ein ziemlich chaotischer Typ!

Er kam fast zu spät zur Schule.

Milas Klasse geht auf Klassenfahrt.

Ich werde angeln gehen.

Ihr wart ziemlich schnell.

Zusammen werden wir es schaffen.

Der Hund kaut an seinem Knochen.

Hast du die ganze Torte gegessen?

Ich werde noch viel lernen müssen.

Wir haben die Gans im Ofen vergessen!

3. Person, Plural, Präsens

x