• Präteritum konjugieren
  • MNWeG
  • 19.12.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Kon­ju­gie­re die schwa­chen Ver­ben (re­gel­mä­ßi­ge Ver­ben) im Prä­ter­itum. Fülle hier­zu die Ta­bel­le aus.
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Zau­ber­pin­sel oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

Infinitiv







ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie

sagen



sagte

sagtest

sagte

sagten

sagtet

sagten

zeigen







zeigte

zeigtest

zeigte

zeigten

zeigtet

zeigten

fragen







fragte

fragtest

fragte

fragten

fragtet

fragten

kaufen











kaufte

kauftest

kaufte

kauften

kauftet

kauften

lachen



















lachte

lachtest

lachte

lachten

lachtet

lachten

2
Kon­ju­gie­re die star­ken Ver­ben (un­re­gel­mä­ßi­ge Ver­ben) im Prä­ter­itum. Fülle hier­zu die Ta­bel­le aus.

Infinitiv







ich

du

er, sie, es

wir

ihr

sie

lesen



las

last

las

lasen

last

lasen

singen



sang

sangst

sang

sangen

sangt

sangen

fliegen







flog

flogst

flog

flogen

flogt

flogen

sein

















war

warst

war

waren

wart

waren

werfen























warf

warfst

warf

warfen

warft

warfen

x