Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Proportionale und antiprop. Zuordnungen
Mathematik Funktionen M 9
Muh;-)
Wichtig: Antwortsatz nicht vergessen!
1
Um 245 kg Fleisch zuzulegen, muss eine Kuh 2.800 kg Gras fressen.
Wie viel Gras muss die Kuh fressen, um 308 kg zuzulegen?
Wie viel Gras muss die Kuh fressen, um 308 kg zuzulegen?

2
25 Waffeln kosten 17,50 €.
- Wie viel kosten 45 Waffeln?
- Wie viele Waffeln bekomme ich für 22,40 €?

3
Aus einer bestimmten Menge Brezelteig wurden 10 Brezeln zu je 90 g hergestellt.
Wie schwer wäre eine Brezel, wenn man aus der gleichen Teigmenge 12 Brezeln herstellen würde?
Wie schwer wäre eine Brezel, wenn man aus der gleichen Teigmenge 12 Brezeln herstellen würde?
4
Die Abschlussklassen einer Gemeinschaftsschule wollen mit 65 Lernpartner*innen nach Berlin fahren. Der Preis pro LP beträgt 315 €.
Wie viel Euro mehr müssen die LPs bezahlen, wenn 5 LPs krank werden, die Kosten jedoch gleich bleiben?
Wie viel Euro mehr müssen die LPs bezahlen, wenn 5 LPs krank werden, die Kosten jedoch gleich bleiben?

5
Ein Vorrat von 750 g Fischfutter reicht für 15 Tage bei 20 Fischen.
- Wie lange reicht das Futter bei 30 Fischen?
- Wie viele Fische wären im Aquarium, wenn das Futter 12 Tage reichen würde?
6
Ein Händler kauft 272 Flaschen Apfelsaft zu je 0,75 l.
Wie viele Flaschen wären notwendig, um den Apfelsaft in 0,2 l Flaschen abzufüllen?
Wie viele Flaschen wären notwendig, um den Apfelsaft in 0,2 l Flaschen abzufüllen?
7
Tanja und ihre kleine Schwester Lena bekommen jede Woche
12 € bzw. 8 € Taschengeld.
12 € bzw. 8 € Taschengeld.
- Wie viel Taschengeld bekommen die beiden Mädchen nach
1, 2, 3, ... 12 Wochen? Lege eine Wertetabelle an. - Wie viel Taschengeld hat Lena erhalten, wenn ihre große
Schwester 144 € bekommen hat? - Zeichne ein Diagramm über 12 Wochen für Tanja und Lena.

8
Ein Schwimmbecken soll mit Wasser gefüllt werden.
Eine Pumpe pumpt in einer Stunde 3.500 l Wasser in das Becken.
Nach 14 Stunden wäre das Becken voll.
Nach zwei Stunden wird noch eine zweite Pumpe mit der gleichen Leistung eingesetzt.
Wie lange dauert es jetzt noch, bis das Becken voll ist?
Eine Pumpe pumpt in einer Stunde 3.500 l Wasser in das Becken.
Nach 14 Stunden wäre das Becken voll.
Nach zwei Stunden wird noch eine zweite Pumpe mit der gleichen Leistung eingesetzt.
Wie lange dauert es jetzt noch, bis das Becken voll ist?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/proportionale-und-antiprop-zuordnungen-7
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/proportionale-und-antiprop-zuordnungen-7
AB
Proportionale und antiprop. Zuordnungen
Mathematik Funktionen M 9
9
Du hast 5,8 kg Muffinteig, aus dem du 116 Muffins backen kannst.
Wie viele Muffins kannst du mit 22,5 kg Teig backen?
Wie viele Muffins kannst du mit 22,5 kg Teig backen?

10
Ein UPS-Kurier hat in 4 1/4 Stunden 45 Pakete ausgefahren. Damit hat er 55,25 € verdient.
Wie viel würde der Kurier in einer 8-Stunden-Schicht verdienen?
Wie viel würde der Kurier in einer 8-Stunden-Schicht verdienen?

11
In den Aluminiumwerken Wutöschingen (AWW) werden
1.760 Profile pro 8-Stunden-Schicht gepresst.
Wie viele Profile werden in einer Woche mit 38.5 Stunden
gefertigt?
1.760 Profile pro 8-Stunden-Schicht gepresst.
Wie viele Profile werden in einer Woche mit 38.5 Stunden
gefertigt?
Mit dieser APP kannst
du nochmals die
Begriffe und einfache
Rechnungen üben.

12
Aus Fruchtsaftkonzentrat soll Fruchtsaft hergestellt werden.
Aus einem Liter Konzentrat können 120 Liter Saft hergestellt werden.
a) Wie viel Liter Konzentrat benötigt man für 1.800 l Saft?
b) Wie viele Flaschen zu 0,3 l könnten damit abgefüllt werden?
Aus einem Liter Konzentrat können 120 Liter Saft hergestellt werden.
a) Wie viel Liter Konzentrat benötigt man für 1.800 l Saft?
b) Wie viele Flaschen zu 0,3 l könnten damit abgefüllt werden?

13
Von einem Acker wurden 237 kg Kartoffeln geerntet, wovon 7 %
beschädigt sind.
Wie viele kg sind das?
beschädigt sind.
Wie viele kg sind das?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/proportionale-und-antiprop-zuordnungen-7
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/proportionale-und-antiprop-zuordnungen-7


