Diäten
Low Carb
Paleo-Diät
Gesundheit:
Vitamin-Präparate
Superfood
Clean Eating
Lebensstil
Slow Food
Molekularküche
Nachhaltigkeit:
vegan
vegetarisch
Bio
fair
regional
Bezeichnung für Menschen, die sich hauptsächlich von pflanzlichen Nahrungsmitteln ernähren und auf Fleisch und Fisch verzichten. Die Gründe können ökologisch, gesundheitlich, religiös, kulturell oder geschmacklich sein. Es gibt viele Arten wie Ovo-Vegetarier, Lakto-Vegetarier, Flexitarier und Pescetarier.
Empfohlene LM
Obst, Gemüse
Hülsenfrüchte
Nüsse, Samen
Getreide/ Getreideprodukte
Milch, Milchprodukte
Eier
vegane Fleischalternativen
Vorteile
Aufnahme vieler Ballaststoffe
viele Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe
wenig tierische Fette (gesättigte FS)
wenig Cholesterin, Kalorien
Gefahr: Mangel an...
Eisen
Calcium
Vitamin B 12
Bezeichnung für Menschen, die sich ausschließlich von pflanzlichen Nahrungsmitteln ernähren. Vermeidung aller LM, die auf einen tierischen Ursprung zurückzuführen sind wie z.B. auch Honig, Eier und Milch. Je nach Strenge der Umsetzung Verzicht auch auf andere Produkte tierischen Ursprungs wie z.B. Lederschuhe, Wolle, Daunen.
Empfohlene LM
s.Vegetarier
Vollkorngetreide
fermentierte Produkte
pflanzliche Öle
Kohl
Algen
Soja
gesundheitliche Vorteile
niedriger Cholesterinspiegel
Risiko Herzerkrankungen sinkt
Blutdruck niedriger, Risiko Bluthochdruck sinkt
Risiko Diabetes Typ 2 sinkt
niedriger BMI
geringere Rate bei Krebserkrankungen
Gefahr: Mangel an...
Eisen
Calcium
Vitamin B 12
Vitamin D
Zink
langkettige Omega-3-Fettsäuren
International geschütztes Siegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln. Ermöglicht Endverbrauchern eine sichere und bequeme Auswahl von Lebensmitteln. Einsatz in den Bereichen: Lebensmittel, Non-Food, Kosmetika.
Pflicht des Herstellers zur Qualitätssicherung
jährliche Produktkontrollen
keine gv Organismen
Inhalts- und Hilfsstoffe werden überprüft
keine Tierversuche
Lizenzhinweis: Alle Rechte vorbehalten.
Der Nutriscore (nutrire = nähren, lat.; score= Auswertung, engl.) gibt die Nährwertqualität eines Lebensmittels über Ampelfarben und Buchstaben an. Er kann seit 2020 freiwillig auf die Verpackung gedruckt werden. Die Angaben sind auf 100 g bezogen. Negativ- und Positivpunkte werden für die einzelnen Inhaltsstoffe vergeben und gegeneinander aufgerechnet. Je niedriger der Wert, desto gesünder ist das Produkt.
Fleischkonsum und Klima
Tierhaltung
Tierfutter
Gülle
Tiertransporte
Import/Export
Was kannst du tun?
Weidehaltung unterstützen
auf Fleisch verzichten
regional/saisonal kaufen
Massentierhaltung nicht kaufen
Vorteil
Vergleich von Produkten
einfach durch Ampelfarben
schnell ersichtlich, ob gesund
Nachteile
freiwillig
keine Angaben über Herkunft, Herstellung, Haltung, bedenkliche Zutaten
...auch Functional Food genannt, sind Nahrungsmittel, die mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert werden, um die Gesundheit oder das Wohlbefinden zu verbessern oder Krankheitsrisiken zu verringern. Klar abzugrenzen von den Funktionellen Lebensmitteln sind die Nahrungsergänzungsmittel.
Darunter versteht man Sprüche auf Produkte z.B. "Stärkt das Immunsystem", die eine Aussage auf den Nähr- und Gesundheitswert machen. Sie werden als Werbung eingesetzt. Um den Verbraucher nicht in die Irre zu führen, gibt es die Health-Claims Verordnung (2007) und eine Postivliste mit Äußerungen, die erlaubt sind.
Vorteile
Nahrungsmittel können mit Nährstoffen angereichert werden
die Gesundheit des Menschen soll unterstützt werden und ein positiver Effekt erzielt werden
Nachteile
Produkte sind oft teurer und haben mehr Verpackungsmüll
Produkte täuschen den Konsumenten möglicherweise aufgrund der positiven Versprechungen auf der Packung
der Bedarf ist bei einer ausgewogenen Ernährung auf natürliche Weise gedeckt
ein Mangel ist teilweise gar nicht gegeben
zu hohe Zufuhr ohne Bedarf schädigt möglicherweise
teilweise haben diese Produkte einen hohe Zucker- und Fettgehalt
Verordnungen haben zu große "Schlupflöcher" und werden nicht eingehalten
Das EU-Bio-Siegel und das Deutsche Bio-Siegel sind gleichwertig. Sie stehen für diese Standards:
Keine chemischen Pflanzenschutz- und Düngemittel
keine Gentechnik
weniger Zusatzstoffe
regelmäßige, auch unangekündigte Kontrollen der Landwirtschaftsbetriebe
biologische Futtermittel
Einschränkungen von Antibiotikaverwendung
artgerechte Tierhaltung
Es gibt weitere Siegel, die zusätzlich zum Bio-Siegel von Verbänden vergeben werden. Sie haben noch strengere Auflagen. Sie stehen für: noch weniger Pflanzenschutz- und Düngemitteleinsatz, noch weniger Zusatzstoffe, 100 % biologische Inhaltsstoffe und der gesamte Betrieb muss auf Bioproduktion umgestellt werden.
Demeter Betriebe müssen auch Tiere halten.
Naturland wird weltweit vergeben und steht auch für Soziale Standards (z.B Kinderarbeit).
Bioland wird nur in Südtirol und Deutschland vergeben, ist also streng regional und achtet auch auf die Länge von Tiertransporten.
Sie wendet viele Tricks an, damit sich ihre Produkte möglichst gut verkaufen und Geld einbringen. Dies geschieht durch manipulative Werbung, eingesetzte Zutaten, das gezielte Ausnutzen der Gesetzeslage und dem Einsetzen von Lobbyisten, um die Politik zu beeinflussen.
Unabhängige Organisationen setzen sich für den Schutz des Verbrauchers ein und vertreten seine Interessen gegenüber den Konzernen und der Politik. Das sind zum Beispiel: der Verbraucherschutz, footwatch, Greenpeace. Sie fordern Gesetze und informieren Verbraucher.
Consumer Citizenship bedeutet die Einflussnahme von Verbrauchern auf das Geschehen und ihre Umgebung, beispielsweise auf Hersteller, Firmen, Politik:
Boykott: Produkt nicht mehr kaufen
Protestieren z.B. durch eine Demonstration, Petitionen
mit den Unternehmen ins Gespräch gehen
an Verbraucherschutzorganisationen wenden
Informationsveranstaltungen organisieren
sich informieren und seine Mitmenschen aufklären
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: