Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Quadrieren - Wurzeln - Zehnerpotenzen
Mathematik Rechnen M 9
Quadrieren - Wurzeln - Zehnerpotenzen
1
Bist du fit im Kopfrechnen? Löse folgende Aufgaben im Kopf.
- 72
- 142
- (-12)2
- 49
- 256
- 0,42
- −81
2
Was fällt dir auf, wenn du die Ergebnisse vergleichst?
- 144
- 1,44
- 14.400
- 0,0144
3
Diese Zahlen kannst du nur annäherungsweise zuordnen.
Versuche, die Zahlen so genau wie möglich zuzuordnen.
Versuche, die Zahlen so genau wie möglich zuzuordnen.
- A = 78
B = 115
C = 60
D = 3,52
E = (-2,5)2
4
Zwischen welchen natürlichen Zahlen liegen folgende Wurzeln?
Welcher der beiden Zahlen ist die Wurzelzahl näher?
Welcher der beiden Zahlen ist die Wurzelzahl näher?
- 28
- 150
- 88
- 300
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/quadrieren-wurzeln-zehnerpotenzen-3
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/quadrieren-wurzeln-zehnerpotenzen-3
AB
Quadrieren - Wurzeln - Zehnerpotenzen
Mathematik Rechnen M 9
5
Schreibe als Zehnerpotenz oder Zahl.
- 105 =
- 5 · 104 =
- 2,54 · 103 =
- 13,08 · 105 =
- 100.000.000 =
- 23.000.000 =
- 6.750.000 =
6
Löse die Additions- und Subtraktionsaufgaben schriftlich.
- 105 - 103 =
- 106 + 104 =
- 2,5 · 104 - 1,8 · 102 =
- 12,05 · 103 + 2,8 · 105 =
- 20,5 · 103 - 2,03 · 104 =
- 312,05 · 103 + 72,6 · 104 =
7
Schreibe die Zahl als Summe von Zehnerpotenzen.
- 110.010 =
- 100.010.100 =
- 10.000.100.000 =
- 1.101.000.001 =
Zehnerpotenzen
Denke daran: Bei den Zehnerpotenzen gibt dir der
Exponent (also die Hochzahl) immer die Anzahl der
Nullen an, die hinter der 1 stehen.
Beim Multiplizieren hilft dir ein Überschlag weiter.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/quadrieren-wurzeln-zehnerpotenzen-3
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/quadrieren-wurzeln-zehnerpotenzen-3


