Paarreim (aabb)
Beim Paarreim reimen sich jeweils zwei aufeinanderfolgende Verse.
Das Schema sieht so aus: aabb.
Beispiel:
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, (a)
Die Blumen blühen, das weiß ich genau. (a)
Der Vogel singt, der Wind weht sacht, (b)
Die Welt erwacht, es ist vollbracht. (b)
Kreuzreim (abab)
Beim Kreuzreim reimen sich die Verse abwechselnd.
Das Schema sieht so aus: abab.
Beispiel:
Der Frühling kommt, die Vögel singen, (a)
Die Blumen blühen, bunt und schön. (b)
Die Bäume wachsen, Blätter schwingen, (a)
Die Welt erwacht, im hellen Grün. (b)
Umarmender Reim (abba)
Beim umarmenden Reim umschließen die ersten und letzten Verse die mittleren Verse. Das Schema sieht so aus: abba.
Beispiel:
Der Mond am Himmel strahlt so hell, (a)
Die Sterne funkeln, weit und fern. (b)
Die Nacht ist ruhig, friedlich und stern, (b)
Im Dunkel leuchtet ein Licht so grell. (a)
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: