Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Römische Zahlen
Mathematik Zahlen E 5
1
Verbinde die Römischen Zahlen mit den gleichwertigen Zahlen in arabischen Ziffern.
- MDCL
- XIV
- XLIV
- LXVI
- DVI
- CDLI
- XVI
- XXI
- MXI
- CXCV
- 506
- 1.011
- 14
- 44
- 1.650
- 451
- 66
- 195
- 21
- 16
2
Gib die Zahl mit arabischen Ziffern an.
a) MDXXI
b) CXLIV
c) MMCD
d) DCCCVI
e) CXVII
f) MDCXXXII
3
Auf der Uhr sind die Zahlen von eins bis zwölf als Römische Zahlen angegeben.
a) Trage die Zahlen in die Tabelle ein.
a) Trage die Zahlen in die Tabelle ein.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
b) Bei einer der Zahlen wurde eine Regel zum Aufstellen Römischer Zahlen missachtet. Gib an, welche Zahl falsch ist und korrigiere den Fehler.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10
AB
Römische Zahlen
Mathematik Zahlen E 5
4
Gib die Zahl als Römische Zahl an.
a) 19
b) 74
c) 616
d) 1.102
e) 191
f) 122
5
a) Kreuze an, ob die Aussagen wahr oder falsch sind.
(2) Eine Römische Zahl, die aus vielen Zahlzeichen besteht, ist immer größer als eine Zahl, die aus wenig Zahlzeichen besteht.
(1) Wenn eine Römische Zahl auf V endet, endet die Zahl in arabischen Ziffern immer
auf 5.
auf 5.
(3) Es gibt Römische Zahlen, die zweimal hintereinander das Zahlzeichen X enthalten, aber keine Römischen Zahlen, die zweimal hintereinander das Zahlzeichen L enthalten.
(4) Kommt ein Zahlzeichen in einer Römischen Zahl mehrfach vor, so stehen die gleichen Zahlzeichen immer direkt nebeneinander.
b) Korrigiere die falsche Aussagen.
6
Gib jeweils die größte und die kleinste Zahl an, die sich mithilfe der Zahlzeichen bilden lässt.
a) I, X, L
a) I, X, L
b) C, D, M
c) I, I, V, C, D
d) X, C, D, M, I
e) I, X, X, X, X, C, D
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10
AB
Römische Zahlen
Mathematik Zahlen E 5
7
Beim Aufstellen der folgenden Zahlen wurden Fehler gemacht. Korrigiere die Fehler und erläutere, welche Regeln missachtet wurden.
a) LLX
a) LLX
b) XM
c) MDCXXXX
d) IXC
8
Bei den Streichholzrätseln muss jeweils ein Streichholz umgelegt werden, damit eine wahre Aussage entsteht. Ermittle, welches Streichholz die Position wechseln muss.


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/romische-zahlen-10


