Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Sachterme aufstellen
Mathematik Messen R 5
1
Stelle die Sachterme für folgende Umfänge und Flächen auf und trage die Benennung der Teilflächen in die Zeichnung ein.
- Welche Fläche bei dir A1, A2, .. heißt, kann natürlich anders sein, als auf der Lösung!
- Wenn du möchtest, kannst du zur Übung auch noch die Gesamtfläche oder den Umfang ausrechnen (1 Kästchen = 5mm).
A1
A2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sachterme-aufstellen-3
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sachterme-aufstellen-3
AB
Sachterme aufstellen
Mathematik Messen R 5
Nr
Sachterm
Ergebnis
1
A(gesamt)= A1+A2
U(gesamt)= a+b+c+d+e+f
= 5cm2
= 10cm
2
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
3
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
4
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
5
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
6
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
7
A(gesamt)=
U(gesamt)=
=
=
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sachterme-aufstellen-3
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sachterme-aufstellen-3


