• Satzgefüge erstellen
  • MNWeG
  • 27.01.2025
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ver­bin­de die bei­den ne­ben­ein­an­der­ste­hen­den Sätze sinn­voll zu einem Satz­ge­fü­ge.
  • Ver­wen­de eine pas­sen­de Kon­junk­ti­on.
  • Denke an das Komma.
  • Bilde min­des­tens zwei un­ter­schied­li­che Ver­bin­dun­gen.
  • Schrei­be die Sätze feh­ler­frei auf.

1. Es reg­ne­te.



2. Fritz geht zur Schu­le.



3. Ich brau­che einen guten Schul­ab­schluss.



4. Die Autos blei­ben ste­hen.



5. Es ge­wit­ter­te.



6. Sie hat mit Malte ge­re­det.

Ich packe mei­nen Re­gen­schirm ein.



Er hat Bauch­weh.



Ich möch­te Arzt wer­den.



Die Ampel ist rot.



Wir stell­ten uns unter.



Jetzt redet sie mit Heike.

BEI­SPIEL

Weil es reg­net, packe ich mei­nen Re­gen­schirm ein.



ODER



Ich packe mei­nen Re­gen­schirm ein, weil es reg­net.

x