• Schlüsselwörter
  • MNWeG
  • 29.01.2024
  • Deutsch
  • Lesen
  • R (Regelstandard)
  • 7
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Was sind Schlüs­sel­wör­ter?

Schlüs­sel­wör­ter sind Wör­ter oder Aus­drü­cke, die in einem Text be­son­ders wich­tig sind und den In­halt genau be­schrei­ben. Sie hel­fen dir dabei, schnell zu ver­ste­hen, worum es in einem Text geht. Wenn eine frem­de Per­son die Schlüs­sel­wör­ter durch­liest, soll­te sie da­nach grob wis­sen, worum es in dem Text geht.

Wie kann ich Schlüs­sel­wör­ter im Text er­ken­nen?



- Achte auf Wör­ter (über­wie­gend Nomen), die sich häu­fig im Text wie­der­ho­len.



- Achte auf Wör­ter, die die W-​Fragen be­ant­wor­ten.

=> Es han­delt sich hier­bei oft auch um Zah­len und Fak­ten.



- Finde Wör­ter, die das Haupt­the­ma des Tex­tes ge­nau­er be­schrei­ben.



- Schau auch auf Über­schrif­ten im Text, da diese oft Schlüs­sel­wör­ter ent­hal­ten.

1
Lies zu­nächst die gelb mar­kier­ten Schlüs­sel­wör­ter durch und über­le­ge da­nach, worum es in dem nach­fol­gen­den Text gehen könn­te. Schrei­be kurz deine Ver­mu­tung auf.
2
Scan­ne nun den QR-​Code und schaue, ob deine Über­le­gun­gen mit dem tat­säch­li­chen In­halt über­ein­stim­men.
x