• Sind Nanopartikel gefährlich?
  • MNWeG
  • 26.05.2021
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Sieh dir das Video an und fülle die Lücken im Text.

Je nach Größe ändert Gold seine Farbe. Befindet es sich im

Nanobereich, wird es rot. Das zeigt, dass die geringe Größe ganz

neue/andere Eigenschaften der Stoffe hervorrufen kann. Die Oberfläche ist bei Nanopartikeln im Vergleich zum Volumen viel größer und somit viel reaktiver. Im Kleinen passieren also ganz andere Dinge als im Großen. Eine Gefahr für den Körper kann darin bestehen, dass diese kleinen Partikel irgendwo hingelangen können, wo sie nicht hingehören. Eine Chance besteht in der Medizin, da die Nanopartikel ein gutes, kleines Werkzeug sein könnten, um Krankheiten zu bekämpfen.

Lies den Abschnitt: So können Nanopartikel in unsere Körper gelangen unter dem QR-Code und beurteile folgende Fragen.
2
Über welche Wege können die Nanopartikeln in unseren Körper gelangen?
3
Die Vielzahl an Nanopartikeln und fehlende Testmethoden machen eine Forschung im Bezug auf die Risiken schwierig. Bei Untersuchungen z.B. an Tieren konnte schon Folgendes festgestellt werden:

Eine Gefahr für den Menschen kann nicht ausgeschlossen werden, wurde aber bisher auch nicht nachgewiesen.

Lies den Abschnitt: "Wie wirken Nanoteilchen in der Umwelt?" und "Langzeitfolgen für die Umwelt durch Nanopartikel sind ungewiss" unter dem vorherigen QR-Code und beantworte folgende Fragen.

4
Über welche Wege gelangen Nanopartikel in die Umwelt?
Lösung4
aus­ge­spült aus Tex­ti­li­en, Müll­de­po­nien, Dün­ger und Pes­ti­zi­de,
5
Über welche Wege gelangen die Nanopartikel dann wieder zum Menschen?
Lösung5
Boden (Fein­staub, An­pflan­zen von Nah­rung, ...), Grund­was­ser, Nah­rungs­ket­te
6
Welche Nebenwirkungen wurden bei Tieren schon erforscht, die Nanopartikel aufgenommen haben?
Lösung6
töd­lich, er­höh­te Fehl­bil­dungs­ra­te, ein­ge­schränk­te Fort­pflan­zungs­ra­te
7
Die meisten Folgen von Nanotechnologie wurden bislang nur in Laboren erforscht. Wie schätzt ihr die Gefahr für den Menschen ein und ist es übertrieben zu sagen, dass Nanoobjekte in freier Wildbahn unberechenbar sind?


Macht euch in der Gruppe ein paar Notizen und bringt sie anschießend ins Plenum ein.

Notizen:





































x