Wir essen in Deutschland sehr wenig Soja und trotzdem haben wir einen
hohen Import an Soja. Aber wozu brauchen wir all das Soja?
Bei Soja handelt es sich um ein sehr eiweißhaltiges Futtermittel. Wir benötigen Soja also, um die Tiere zu füttern, die später zum Verzehr sind oder tierische Produkte für uns produzieren. Da wir unseren eigenen Bedarf in Deutschland nicht decken können, müssen wir Futtermittel importieren. Bei allem, was du bereits über Soja gelernt hast, kannst du dir vorstellen, dass bei einem Gentechnikanteil von über 90 % in Sojaprodukten nahezu alle unsere Tiere gv Futter essen. Das hat zwar keine Auswirkung auf die Produkte der Tiere, aber trotzdem gibt es viele Befürworter gentechnikfreier Fütterung in Deutschland. Somit würde der Fleischkonsum auch keine Gentechnik mehr unterstützen. Da er ständig wächst, stellt dies ein Problem dar. Deutschland födert somit nun den Anbau von Hülsefrüchten im eigenen Land. Wegen der klimatischen Bedingungen ist dies aber schiwerig und führt oft zu Ernteausfällen.





https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/soja-in-deutschland-2


